myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Welches Linux?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.02.13, 19:17   #1
guitaralexxx
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 152
guitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkteguitaralexxx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316907 Respekt Punkte
Standard

Hallo.

Ich greife mal den thread auf.

Ich spiele mit dem gedanken, mir ein Linux-system auf mein Laptop zu machen. Ich habe nur absolut keine Ahnung welche Version ich nehmen soll. Bei der Suche nach AnfängerVersionen bin ich auf Ubuntu und Mageia gestoßen.
Wer hat schon erfahrung gesammelt und kann mir was empfehlen? Wie sieht es es mit der Kompatibilät aus zu Programmen wie Winrar, jdownloader, kasperski, Office, Magix...Wie ist es mit hardwaretreibern?

Wäre es besser zwei systeme auf dem rechner zu knallen, eine davon MS?

danke für hilfe!
guitaralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.02.13, 21:30   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.100
Bedankt: 9.645
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo guitaralexxx,

generell spricht nichts dagegen ein Linux Betriebssystem auf Deinem Laptop zu installieren.
Das von Dir erwaehnte Ubuntu ist sicherlich anwenderfreundlich, wird Dir aber trotzdem ein gewisses Einlesen nicht ersparen. Ist so ein Betriebssystem jedoch erst einmal fertig konfiguriert, fuehlt man sich beinahe zuhause.
Ich wuerde Dir zunaechst einmal eine LiveCD empfehlen, also ein System, welches Du vom CD Rom aus bootest (z.B. Knopix).

Zitat:
Zitat von guitaralexxx Beitrag anzeigen
Wie sieht es es mit der Kompatibilät aus zu Programmen wie Winrar, jdownloader, kasperski, Office, Magix...Wie ist es mit hardwaretreibern?
Winrar brauchst Du auf Linux nicht, denn da gibt es eigene 'Ent'packer (unrar).
Der JDownloader ist plattformunabhaengig (laeuft auf Java).
Kasperski brauchst Du nicht.
Es gibt OpenOffice, oder auch zur Not M$ Office.
Filme kann man auch bearbeiten. Hardwaretechnisch sollte es auch keine grossen Probleme geben, wenn denn das Notbook nicht gerade von 'Morgen' ist.

viele Gruesse

Draalz
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.02.13, 22:14   #3
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Prinzipiell ist Software auf Linux etwas anders aufgebaut als unter Windows.
In Windows hast du meistens ein Programm das für etwas bestimmtes gut ist (zb winrar zum entpacken).
In Linux hast du dutzende "mini" Programme von denen jedes eine Aufgabe erfüllt, und dann eventuell noch eine grafische Oberfläche die mehrere dieser mini Programme bedient. (müsstest sonst jedesmal in die Konsole eintippen was du machen willst )
d.h. um beim vergleich von winrar zu bleiben hättest du dann zb "xarchiver" als grafische Bedienoberfläche, und dazu kannst du dann mini Programme (auch Pakete genannt) installieren (unrar, 7zip, tar usw.) die dann dem xarchiver ermöglichen die entsprechenden Archivdateien zu bearbeiten.


Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Der JDownloader ist plattformunabhaengig (laeuft auf Java).
Kasperski brauchst Du nicht.
Es gibt OpenOffice, oder auch zur Not M$ Office.
Filme kann man auch bearbeiten. Hardwaretechnisch sollte es auch keine grossen Probleme geben, wenn denn das Notbook nicht gerade von 'Morgen' ist.
Zu Jdownloader gibts auch (mMn) bessere alternativen unter Linux, zb pyload
LibreOffice ist das neue OpenOffice
Videobearbeitung gibts n Riesenhaufen an guter Software, müsstest etwas spezifischer werden was du genau brauchst.


"Hardwaretreiber" ist so ne Sache. Grundsätzlich funktioniert das meiste ohne Treiber. Problematisch sind aber eventuell WLAN Karten und Grafikkarten, d.h. dauert oft etwas bis man die richtig zum laufen bekommt
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Sitemap

().