Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.01.13, 08:12
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 89
Bedankt: 42
|
Hallo, bin auch Student, wohne aber allein im "zweithaus" meiner Eltern im gleichen Dorf.
Finanziern muss ich mich selbst.
FALLS ES WIRKLICH STIMMT, dass die Datenabfrage einmalig anfang März ist..
könnte ich mich doch ummelden auf die Addresse meiner Eltern und angeben dass ich mit ihnen in einem Haushalt lebe.
und wenn das ganze mit der Abfrage rum ist im April oder Mai wieder rückmelden auf die Addresse in der ich wirklich lebe.
oder hab ich fehler in meiner theorie?
|
|
|
13.01.13, 10:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Zitat:
Zitat von epCon
Hallo, bin auch Student, wohne aber allein im "zweithaus" meiner Eltern im gleichen Dorf.
...
könnte ich mich doch ummelden auf die Addresse meiner Eltern und angeben dass ich mit ihnen in einem Haushalt lebe.
und wenn das ganze mit der Abfrage rum ist im April oder Mai wieder rückmelden auf die Addresse in der ich wirklich lebe.
|
Man muss auch für Ferienhäuser bezahlen. die 17,90 bezahlt man pro Haus-(halt) Bist du nicht gemeldet zahlen deine Eltern die Gebühren für das Haus.
Die Daten werden nicht nur einmalig abgeglichen, jede Änderung wird der GEZ übermittelt.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
13.01.13, 12:29
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 44
|
Es gibt doch sicherlich schon zahlreiche Petitionen gegen diese Abzocke, oder?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und dann gibts sicherlich nen paar mehr, die Drogeriemarktkette Rossmann klagt ja auch schon.
Echt krank was in diesem Staat abgeht...
|
|
|
13.01.13, 14:37
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Eben weil es soviele Petitionen gibt erreicht keine die nötige Zahl an Unterschriften. Diese hat 0,04% aller Einwohner.
Wenn man alle zusammenfassen würde, dann wären sicher schon Millionen Unterschriften gesammelt.
|
|
|
13.01.13, 17:33
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 434
|
Zitat:
Zitat von MyPulli
Die Daten werden nicht nur einmalig abgeglichen, jede Änderung wird der GEZ übermittelt.
|
In der Wikipedia steht:
"Ab dem 1. März 2013 soll es einen einmaligen Abgleich der Teilnehmerdaten des Beitragsservice mit den bei den Einwohnermeldebehörden gespeicherten relevanten Daten von rund 70 Millionen volljährigen Bewohnern Deutschlands (Name, Geburtsdatum, aktuelle und vorherige Anschrift) geben, um bisher nicht vom Beitragsservice erfasste Personen ermitteln zu können, die ihrer Meldepflicht bei der GEZ oder dem Beitragsservice bisher nicht nachgekommen sind (sogenannte „Schwarzseher“).[12] Bisher nicht gezahlte Rundfunkgebühren oder -beiträge werden ab 2013 jedoch bei neuen Forderungen nur rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Rechnung gestellt."
Das würde ich mal so interpretieren, dass einmalig der bisherige Datenbestand der ehemaligen GEZ mit den Daten der Einwohnermeldeämter verglichen wird (und diese übernommen werden). Ob künftige Adressänderungen dann von den Ämtern an den Beitragsservice weitergegeben werden, geht hier nicht wirklich hervor.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
().
|