Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.11.12, 01:50
|
#1
|
Supervisor
Registriert seit: Nov 2009
Ort: JVA mygullyBoard
Beiträge: 84
Bedankt: 222
|
Du kannst auch mit einer S*****sprache anfangen. Die sind zumeist sehr gut Dokumentiert und man erzielt relativ schnell gute Ergebnisse. Großer Nachteil von S*****sprachen sind häufig das sie langsammer (Zeitkritsche Programme zb Treiber) als Hochsprachen sind da sie meist über ein interpreter gejagt werden.
mehr findest du unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Große Vorteil von S*****sprachen ist, man Lernt so nebenbei die grundzüge des Programmierens
und falls man sowiso nur ein BS Supportet, und keinne AA Games Programmieren will sind S*****sprachen der idealle Partner. Im endeffect ist beim Programmieren vieles gleich nur der Syntax unterscheided sich sehr stark von Sprache zu Sprache.
mfg Ruffy
|
|
|
22.11.12, 07:20
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 337
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von Ruffythemonkey
Der Große Vorteil von S*****sprachen ist, man Lernt so nebenbei die grundzüge des Programmierens
Im endeffect ist beim Programmieren vieles gleich nur der Syntax unterscheided sich sehr stark von Sprache zu Sprache.
|
Verbreite doch bitte nichts falsches! Was Du erzählst stimmt überhaupt nicht!
Du magst ja vielleicht 2-3 Programmiersprachen kennen, maßt Dich aber an über alle Programmiersprachen urteilen zu können?
Die PS, die Du kennst sind vielleicht C, Java, C#, die sich aber auch nur ähneln weil diese auf dem gleichen Programmierparadigma basieren. Nur ist dies nicht das Ende, es gibt eben auch andere, die Du nicht kennst! Also bitte kein falsches "Wissen" verbreiten, wenn man sich nicht auskennt!
Java, BlueJ kann ich zum Einstieg nur empfehlen. In der Java-Welt gibt es alles kostenlos...
|
|
|
23.11.12, 00:01
|
#3
|
Supervisor
Registriert seit: Nov 2009
Ort: JVA mygullyBoard
Beiträge: 84
Bedankt: 222
|
Zitat:
Zitat von ProgMaster
Verbreite doch bitte nichts falsches! Was Du erzählst stimmt überhaupt nicht!
Du magst ja vielleicht 2-3 Programmiersprachen kennen, maßt Dich aber an über alle Programmiersprachen urteilen zu können?
Die PS, die Du kennst sind vielleicht C, Java, C#, die sich aber auch nur ähneln weil diese auf dem gleichen Programmierparadigma basieren. Nur ist dies nicht das Ende, es gibt eben auch andere, die Du nicht kennst! Also bitte kein falsches "Wissen" verbreiten, wenn man sich nicht auskennt!
|
Was haben alle Programmiersprachen den gemeinsam: Loops,Arrays, Rekursionen,Sprünge,vorgegebene Anweisungen (IF Then), und zu guter letzt die arithmetik. Also wo verbreite ich falsche information. Nenn mir eine Sprache die das ("was") ander'e's macht ?
Die Grundlage sind immer die Paradigmen der strukturierten, der imperativen und der deklarativen Programmierung (mit mehreren Unterteilungen). Und so sind sie doch alle gleich
Meist entscheidet der Syntax zu welcher man greift um Probleme zu lösen. Und nicht die Paradigmen der Sprache, den sonst würde man Irre werden Function A lässt sich besser in Java lösen function B in Assemble (dafür gibt es ja Wrapper). Oder lernst du eine Sprache nach den Problemen die du zu bewältigen hast ? 
Nach Tausend jahren kannst du dan Wahrscheinlich mit deinem Rechner Kinder zeugen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
().
|