Linux hat wie schon gesagt wurde eine mächtigere Shell und diese wird von anderen, die Linux verwenden erweitert und frei zur Verfügung gestellt. Außerdem benutzen die meisten die von PC's weniger Ahnung haben eher Windows heutzutage vielleicht auch eine iOS-Version und bezahlen dafür Geld.
In Linux kann ich z.B. eine rar- oder zip-Datei leicht über die Konsole entpacken und dies geht auch ziemlich schnell. Für diejenigen, die sich mit der Shell nicht auskennen gibt es natürlich auch ein graphisches Programm, in dem die Steuerung mehr oder weniger vereinfacht (zumindest für solche Personen) worden ist.
Wenn ich mich mit der Shell auskenne, so werde ich diese Programme nicht erst suchen und dann herunterladen und dann installieren, mir das Ganze anschauen und zu verstehen suchen wo ich welche Funktion finde und wie ich sie anwende, sondern einfach die einfache Funktion unzip der Shell verwenden, was für meinen Computer eine leichtere Berechnung ist, denn der PC muss tatsächlich alles berechnen, und für mich keine großen Umstände macht.
Linux ist eben nicht so sehr anwenderfreundlich, wie es Windows ist und spart sich damit auch einige Sicherheitslücken ein, die Windows hat weil sie gerade anwenderfreundlich programmieren oder es zumindest versuchen. Diese Anwenderfreundlichkeit beinhaltet auch viel graphische Software und keine Konsolenverwendung. Es gibt nur wenige normale User unter Windows, die schon mal mit der Powershell gearbeitet haben. Erweitern ließe sich Windows genauso wie die UNIX-OS's mit Funktionen, die beispielsweise in C geschrieben wurden, was ich im Studium auch gelernt habe. Natürlich muss man sich damit auskennen.
Linux läuft zudem stabiler und frisst weniger Ressourcen. Man kann so ziemlich alles machen, was man auch mit Windows kann und manches mehr. Was schlecht ist an Linux: Da gibt es sehr wenig Software, die viele Leute verwenden und somit standardisiert worden sind. Die meisten benutzen heutzutage Word, Excel, Powerpoint, ..., also Microsoft-Produkte und unter Linux muss man sich eben mit Open Office abgeben, dass nicht ganz so Umfangeich ist und auch nicht so viele Funktionen anbietet, jedoch auch seinen Dienst tut. Wer gerne spielt, der wird sich garantiert ein Windows-OS holen, denn die meisten Spiele laufen unter Windows. Dies sind die Gründe, weshalb viele noch Windows verwenden.
Ich selber programmiere weitere Funktionen nur für meine Ubuntu-Version, die jedoch in jedes Unix-OS eingebunden werden können. Normalerweise könnte man diese Programme auch unter Windows einbinden, da ich mich jedoch mit der Powershell nicht so gut auskenne wie mit der Unix-Shell, so mache ich das alles unter einem Unix-OS und wenn jemand eine Funktion braucht, die ich für mich schon programmiert habe, so kann ich sie ihm geben und demjenigen auch erklären, wie er sie in sein System einbindet, sodass sie in der Shell ansprechbar ist und auch funktioniert.
Die meisten Netzwerkgeräte sind Unix-Geräte und die meisten Server sind Unix-Geräte und somit sind alle Netzwerkadministratoren Unix-Kenner (mehr oder weniger) und jeder der im Bereich Informatik ausgebildet wird (ich auch) bekommt es beigebracht unter einem Unix-System mit der Shell zu arbeiten. Programmieren wird so jemand auch unter C, weshalb C auch als eine der Programmiersprachen für Hacker bezeichnet wird.
Ich muss sagen, dass diese Kombination sehr effektiv ist, auch wenn es andere Möglichkeiten gibt mit dem PC vieles anstellen zu können. Es gibt auch die Kombination aus Windows (einschließlich Powershell) und VB bzw. C. Python ist auch eine sehr beliebte Hacker-Programmmiersprache (Hacker ist jemand der sich gut mit PC's oder der Elektrotechnik auskennt, denn dieser Begriff stammt ursprünglich aus der Elektrotechnik, und der gute Kniffe drauf hat. Das was viele heutzutage unter einem Hacker verstehen ist ein Cracker, jemand der sein Wissen bösartig anwendet und Anderen somit Schaden zufügt.). Python ist gut, weil sie mehr Funktionen anbietet als eine Skript-Sprache und gut ist um andere Programme zu erweitern, auch wenn diese in einer anderen Programiersprache geschrieben worden sind.
|