myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Erstellen eines Ausschalttimers für Anfänger

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.04.12, 23:32   #1
chillaz200
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von chillaz200
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: netter versuch :)
Beiträge: 209
Bedankt: 115
chillaz200 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich würde an deiner stelle bei java bleiben.
kannst was programmieren und auf jedem rechner weiterverwenden egal ob linux, mac oder windows
aber wenn dann mal was vernünftiges und vor allem sehr schnelles Programmieren willst wirst dich sehr schnell wieder von java verabschieden
chillaz200 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 07:09   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von chillaz200 Beitrag anzeigen
kannst was programmieren und auf jedem rechner weiterverwenden egal ob linux, mac oder windows
Ganz so stimmt es nicht! Damit das geht, muss natürlich unter Jedem OS erst mal eine JRE existieren und die einzelnen APIs müssen dann für das System auch noch vorhanden sein. Das beste Beispiel ist, wenn man unter Java versucht, mit Seriellen Schnittstellen zu arbeten. Versuch bitte mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für Windows zu bekommen ...
Es gibt zwar RXTX, das gehört aber nicht zu den Standard Java-Sun (Oracle) APIs. Darum muss man das ganze auch erst nachinstallieren. Aber auch RXTX muss für jedes neue OS neu Programmiert werden.

Klar ist das eines der wenigen Beispiele unter Java, die nicht überall laufen, aber ich kann auch mit so gut wie jeder anderen Sprache, meine eigenen Libs machen, die dann auch überall laufen (also auf jedem System, wo ich die Libs erstellt habe). Java versteckt eben nur in Großteilen die Systemabhängigkeit. Um das zu können, muss aber intern für jedes OS eine API zur Verfügung stehen und für jedes OS neu extra von jemanden Programmiert werden.

Sorry für den langen Text, aber ich wollte hier mal klar machen, dass nichts überall läuft. Es braucht immer Systemabhängigkeiten. Weil die Systeme auch alle unterschiedlich sind.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Sitemap

().