das ist alles nur wegen dem bescheuerten gesetzesentwurf.. dens durchbringen wollen ich les im net überall nur sopa und pipa und jetzt check ich erst das es dabei nicht nur um amerika ging sondern das es eine geheimverhandlung war zwischen europa, usa und japan..
verdammte internetzensur.. die zahlen den politikern geld damit sie dieses gesetz durchboxen und habens sogar öffentlich zugegeben! aber ich les auch das vor 12h oder so wieder eine news reinkam das die amis jetzt doch einen rückzieher machen weil der protest im internet immer stärker wird!
wen wunderts..
bei uns in österreich gehn auch schon alle organisationen auf die barikaden.. das würde die internetwirtschaft ruinieren!
vl stimmts wirklich mit der aktion wolltens womöglich den gesetzen zuvorkommen also bevors noch schlimmer wird lieber ein schlag gegen die filehoster führen...
x7.to auch, ********** und mediafire kooperieren nun mit dem FBI, sowie viele andere mehr oder weniger bekannte Hoster kooperieren nun oder haben ihr Angebot eingeschränkt. irgendwie beängstigend
4shared, *********, *************, *********r, Megaupload, X7.to, Uploadbox, ******** und noch ein paar unwichtige!
Wobei man bei einem oder zwei sagen kann, dass sie eine etwas andere Richtung nun einschlagen, sprich Uploader uploaden etwas und auch nur diese sind dazu berechtigt es zu downloaden.
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
Wobei man bei einem oder zwei sagen kann, dass sie eine etwas andere Richtung nun einschlagen, sprich Uploader uploaden etwas und auch nur diese sind dazu berechtigt es zu downloaden.
Sehr sinnvoll, da kann man auch Dropbox verwenden, aber die verschleudern ja auch die Dateien an die amis
Na dann sollte sich aber kein mygully Admin über SOPA aufregen....
__________________
Es heißt nicht „Les ein Buch!“, „Geb das her!“, „Nehm dir einen Apfel“ genauso wie der Titel des bekannten Films nicht „Sterb langsam“ heißt. Stattdessen lauten die korrekten Formen: lies!, gib!, nimm! und stirb!
Irgendwie ist das Auftreten der amerikanischen Administration auch unter Obama einfach nur peinlich. Die Aktivitäten von Schmitz sind ja zumindest in Deutschland nach der jüngsten Rechtsprechung zu Rapidshare nicht zweifelsfrei strafrechtlich relevant. Der Umgang der Justiz mit dem Vermögen von Schmitz und den Dateien der Nutzer der Plattform hingegen schon. Da auch ich einige Dateien von Megaupload runtergeladen habe, warte ich nun in meinem Kloster auf Sri Lanka auf die Navy Seals.
Irgendwie ist das Auftreten der amerikanischen Administration auch unter Obama einfach nur peinlich. Die Aktivitäten von Schmitz sind ja zumindest in Deutschland nach der jüngsten Rechtsprechung zu Rapidshare nicht zweifelsfrei strafrechtlich relevant.
Nur hat sich Megaupload in entscheidenden Punkten eben anders verhalten als Rapidshare. Kim Schmitz wäre auch in Deutschland fällig gewesen.
Die großen 3: RS Uploaded und Mediafire bleiben sicher ;-) mit 4shared ist aber leider ein anderer großer (wenn auch recht schlechter) von der Liste verschwunden.
Nur hat sich Megaupload in entscheidenden Punkten eben anders verhalten als Rapidshare. Kim Schmitz wäre auch in Deutschland fällig gewesen.
Lassen wir das einfach mal so stehen. Ich weiß nicht, ob wir die Details so genau kennen, um es abschließend zu bewerten. Für mich ist in erster Linie das Auftreten der USA skandalös. Ein Land, das gegen das Votum der Völkergemeinschaft Kriege führt, sollte keine Möglichkeit haben, die Existenz freier Bürger anderer Nationen zu zerstören. Dominique Strauss Kahn war auf den ersten Blick auch 'fällig', selbst für die Franzosen. Doch die Anklage ist ja in zivilisierten Ländern noch nicht das Urteil.
Die großen 3: RS Uploaded und Mediafire bleiben sicher ;-) mit 4shared ist aber leider ein anderer großer (wenn auch recht schlechter) von der Liste verschwunden.
Ich frage mich jetzt mehr oder weniger besorgt, wie kann ich denn sicher sein das nicht in naher Zukunft jemand bei mir an die Tür klopft und mir was anhängen will weil ich UL.to Kunde bin ?
Auf Bild.de ( Ja ich weis, die schreiben viel wenn der Tag lang ist) steht das andere namenhafte Hoster auch zittern müssen. Das verfehlt seine Wirkung zumindest bei mir nicht ganz .
Ich frage mich jetzt mehr oder weniger besorgt, wie kann ich denn sicher sein das nicht in naher Zukunft jemand bei mir an die Tür klopft und mir was anhängen will weil ich UL.to Kunde bin ?
Auf Bild.de ( Ja ich weis, die schreiben viel wenn der Tag lang ist) steht das andere namenhafte Hoster auch zittern müssen. Das verfehlt seine Wirkung zumindest bei mir nicht ganz .
Auf Bild.de ( Ja ich weis, die schreiben viel wenn der Tag lang ist) steht das andere namenhafte Hoster auch zittern müssen. Das verfehlt seine Wirkung zumindest bei mir nicht ganz .
wer der bild glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann der Kinder isst.
Bild weiß wie immer überhaupt nix das sind wie immer irgendwelche fantasien der Autoren
Bei allein hier, 1,7 Millionen Usern, die sicher nicht wegen den schönen News hier sind und bei den ganzen anderen Portalen Weltweit, da kommen Milliarden User zusammen, meinst Du ernsthaft, da stehen die ausgerechnet vor Deiner Tür.
Lassen wir das einfach mal so stehen. Ich weiß nicht, ob wir die Details so genau kennen, um es abschließend zu bewerten. Für mich ist in erster Linie das Auftreten der USA skandalös. Ein Land, das gegen das Votum der Völkergemeinschaft Kriege führt, sollte keine Möglichkeit haben, die Existenz freier Bürger anderer Nationen zu zerstören. Dominique Strauss Kahn war auf den ersten Blick auch 'fällig', selbst für die Franzosen. Doch die Anklage ist ja in zivilisierten Ländern noch nicht das Urteil.
Aha, das bedeutet also das "freie Bürger" in den USA Straftaten begehen dürfen ohne das die USA sie verfolgen dürfen ?
Man braucht auch keine Details zu kennen um sich ein Urteil bilden zu können und vor allem, um die Unterschiede zu anderen OCHs zu sehen.
Es würde vollkommen reichen wenn man mal die Anklageschrift liest - und versteht !
Vor allem ab ca. Seite 30 wird es sehr interessant.
Spätestens da wird klar warum der Fall Megaupload NICHT mit anderen OCHs vergleichbar ist.
Und bevor nun die Frage kommt warum dann andere OCHs nun einknicken.
Ist euch vielleicht mal aufgefallen das die, die nun entweder abschalten oder aber ihr "Geschäftsmodell" so massiv ändern alle in den USA sitzen.
Und wenn euch das nicht aufgefallen ist. Warum sperrt Uploaded ausgerechnet IP-Adressen aus den USA ?
Der Hintergund ist relativ einfach zu verstehen.
Auch wenn die nicht wirklich vergleichbar sind mit dem Fall Megaupload ist ihnen sehr wohl klar das sie "Dreck am Stecken" haben.
In den USA ist das kommerzielle Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material eine schwere Straftat
Diese Straftat wiegt so schwer das z.B. für jemanden der aus diesem Grund verurteilt wurde das Insolvenzrecht nicht greift.
Das bedeutet das der Betreiber eines OCHs in den USA u. U. bis an sein Lebensende auf Schulden hängt.
Darüber haben sich die jetzt eingeknickten OCHs sicherlich auch schon länger Ihre Gedanken gemacht. Megaupload war da nun nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte.
Um es nochmal klarer zu machen. Hätte Kimble keinen Server in den USA gehabt, hätte das FBI keinerlei Handhabe gehabt.
Die Suppe hat er sich schön selber eingebrockt - auch wenn Ihn manche so bewundern und für schlau halten
Und um es auch ganz klar zu machen. Nein, ich verteidige weder das Vorgehen der USA noch ist die Politik dieses Landes für mich nachvollziehbar.
Aber das in den USA die Uhren anders ticken als anderswo auf der Welt sollte mittlerweile selbst der letzte Idiot verstanden haben - Kimble hat es jedenfalls NICHT verstanden.
Der Schlag von US-Beamten gegen Megaupload hat die Branche der One-Click-Hoster offenbar stark verunsichert. Fillesonic, ein ähnlicher Dienst, hat den Betrieb Berichten zufolge nun ebenso wie Fillleserve so gut wie eingestellt - offenbar aus Angst vor ähnlichen Sanktionen.
Das Schweizer Unternehmen Rapidshare und der Hoster Mediafire hingegen zeigen sich unbeeindruckt.
********* no longer has an affiliate program and is no longer providing affiliate support. Users will not have access to view their dashboard, statistics, etc.
If you wish to cancel your subs*****ion, you may do so through the payment processor (Paypal, Credit card, Segpay, Alertpay or CCBill) you initially used to pay for your premium account.
******* Paypal ****************
If you have paid through PayPal please login into your PayPal account, find your transaction ID, view the recurring details and you will be able to cancel through there.
******* Credit Card ***************
If you have paid with credit card, you can cancel your recurring subs*****ion using this link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Select credit card from the drop down menu and enter the required information. If you were receiving an application error previously, this has now been fixed.
******* Segpay ***************
If you have paid through Segpay please cancel at this link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
******* Alertpay **************
If you have paid through Alertpay, you may cancel your subs*****ion by following these steps:
1. Login to your AlertPay account.
2. Click on "Profile".
3. Under "Financial", select "Subs*****ions".
4. Select "Subs*****ions Purchased" and find the subs*****ion you wish to cancel. You can search by name, reference number or seller’s email address.
5. Select the subs*****ion, click "Cancel", then "Next".
6. Review details and click on "Finish".
******* CCBill **************
If you have paid through CCBill, please cancel at this link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Mal als kleiner Joke zwischendurch und um zu zeigen wie sehr Kimble ein an der Waffel hat:
Diese Mail hat Kimble an seine gesamte Nachbarschaft geschickt. Ob das nun die richtige Art und Weise ist sich seinen Nachbarn vorzustellen ?
Zitat:
"Dear Neighborhood-watch
As you all know I recently moved into the Neighborhood and I am a former hacker. Well I was just hacking into a local mail server and guess what I found.
First of all let me assure you that having a criminal Neighbor like me comes with benefits.
1. Our newly opened local money laundering facility can help you with your tax fraud optimization.
2. Our network of international insiders can provide you with valuable stock tips.
3. My close personal relations with other (far worse) criminals can help you whenever you have to deal with a nasty Neighbor.
In all seriousness: My wife, two kids and myself love New Zealand and "We come in peace". 15 years ago I was a hacker and 10 years ago I was convicted for insider trading. Hardly the kind of crimes you need to start a witch hunt for. Since then I have been a good boy, my criminal records have been cleared, and I created a successful Internet company that employs 100+ people. All the media has to report are old news. Why? Because I have chosen to avoid the media. Just look what the media did to this Neighborhood. Scary.
Now you can make a choice:
1: Call Interpol, the CIA, and the Queen of England and try to get me on the next plane out of New Zealand.
2: Sit back, relax and give me a chance to do good for New Zealand and possibly the Neighborhood.
If you feel like it come over for coffee sometimes. And don't forget to bring the cocaine (joke).
All the best,
Kim
P.S. I did not park my Rolls Royce at the Zoo. I don't even like Zoo's. Too many small minded monkeys there."
Na super, jetzt will das Gericht Kimble anscheinend zu den USA liefern. Das erinnert mich an ein Thema namens Wikileaks. Und wieder gewinnt die USA... Wieso macht keiner mal was und stoppt diesen Wahnsinn? Alleine die EU hat mehr macht als die USA. Wen die wollten könnten die bei solchen Auslieferungen den Riegel vorschieben.
...Alleine die EU hat mehr macht als USA. Wen die wollten könnten die bei solchen Auslieferungen den Riegel vorschieben.
Hast du schon jemals etwas über internationale Rechtshilfeabkommen gehört oder vom Territorialprinzip und ergänzend das Personalitätsprinzip im Strafrecht ?
Das sind Gesetze, da kann man nicht heute sagen: "Nein...machen wir in dem Fall mal nicht " und morgen: "Ja, heute liefern wir mal aus". Wie oben schon geschrieben wurde, ist es erstmal nur eine Sache zwischen den USA und Neuseeland, eine nachrangige Frage ist dann eben, dass er offenbar die deutsche Staatsangehörigkeit hat.
Ich möchte hier jetzt aber nicht den "Allgmeinen Teil des Strafgesetzbuches" erklären.
Hallo,
ich bins wieder!
Ich hoffe und vermute auch,dass nachdem die ganze Sache abgeflacht ist,die geschlossenen Hoster wieder ihre Pforten öffnen.Entweder unter neuem Namen oder alten Namen und neuem Glanz oder.. oder...
Ich sehe das Sterben der OCHs nicht vorher.Denn dazu ist Megaupload einfach kein Vergleich zu Rapidshare und ul.to.Denen wird viel mehr vorgeworfen als nur das mit dem Urheberrecht.
@kkhamburg Kannst du mal den Link zur Anklageschrift schreiben?
Trotz allem, man kann die USA doch nicht machen lassen was sie will. Stellt euch vor Kimble wäre in Deutschland vor dem Gericht. Was würde Deutschland wohl tun? Da er Deutscher Staatsbürger ist warscheinlich nicht an die USA liefern sondern hier einbunkern. Aber das wäre sicherlich noch besser als an die USA geliefert zu werden. Und die EU hätte genug Militär macht. Schonmal überlegt wie viele Länder zur EU gehören? Und da die USA Dumm genug ist ihre ganzen Truppen in Afghanistan abzulagern wäre ein Angriff nicht schwer. Leider tut Deutschland aber das gleiche und ist deshalb nicht besser. Ach Mensch, vielleicht gehört ja Russland eines Tages zur EU dann können die Amerikaner dicht machen. Aber wir kommen vom Thema ab. Ich habe mit meiner Behauptung oben auch nie gemeint das sie einen Krieg führen sollen, das wäre ja vollkommen absurd. Man sollte lediglich die Länderübergreifungen vereiteln zumindest wen sich das Land in der EU befindet was nun nicht der Fall ist, so ein Zufall aber auch... Und wieso geht es der EU Wirtschaftlich schlecht? Klar, Griechenland aber das ist auch schon das einzige Problem. Und wen wir hier über Wirtschaftliche Probleme reden. Wie steht es den bitte mit der USA? Der Dollar Kurs sinkt und sinkt und den Amerikanern ist das ziemlich schnuppe. Die werden bald sehen was sie davon haben.
Naja Offtopic. Aber jetzt mal ganz ehrlich, hätte der Kimble keinen MU Server in den USA betrieben hätte er den schlamassel nicht. Also eigentlich selber schuld. Aber nun ziehen die ganzen Hoster hinterher, schliessen oder deaktivieren ihren Dienst. Uploaded.to sperrt sogar US IPs. Wirklich gut. Da bringt den Amerikanern Sopa recht wenig da die Server nicht mehr in den USA liegen. Und dann sieht es in Sachen Online Markt sehr schlecht aus für die Amis. Und schon sinkt wieder der Dollar Kurs. Die Amis zerstören sich ohne zutun von alleine.
ich danke dir erstmal für dein Feedback und dafür, dass du dich nicht beleidigt zurückgezogen hast und Fragen stellst.
Ich versuche mal folgendes:
Zunächst musst du erstmal zwischen der internationalen Zusammenarbeit bei der Verfolgung von Straftaten und der Festellung, wo muss derjenige vor Gericht gestellt werden, unterscheiden.
Ich kenne mich da leider nur etwas bei Deutschland aus.
Oberster Grundsatz unserer Justiz ist, niemand darf an ein Land ausgeliefert werden, wo ihm die Todesstrafe droht. (Ist ja für diesen Fall nicht zutreffend). Zudem gibt es in den USA auch Bundesstaaten, in denen es keine Todesstrafe mehr gibt.
Als nächstes muss es sich um ein Delikt handeln, dass eine gewisse Mindeststrafandrohung vorsieht und in dem Land der Festnahme auch unter Strafe steht.
Ein Beispiel für das Territorialprinzip mit Verurteilung und Verbüßung der Strafe in Deutschland.
Ein italienischer Staatsbürger begeht in Deutschland einen Mord an einem Landsmann.
Er wird hier verurteilt und verbüßt seine Strafe auch hier.
Ein anderer Fall:
Ein türkischer Staatsbürger begeht in der Türkei einen Mord an einem Landsmann. Es wird ein Internationaler Haftbefehl erlassen und dieser Mann wird in Deutschland festgenommen. In beiden Ländern ist Mord strafbar...in der Türkei gibt es keine Todesstrafe (mehr).
Folge------> Er wird aufgrund des Rechtshilfeabkommens mit der Türkei ausgeliefert.
Und um dich jetzt ganz zu verwirren:
Ein Türke ermordet seine türkische Frau in Deutschland...flieht in die Türkei und wird dort festgenommen.
Deutschland schickt die vollständigen Ermittlungsakten an die Türkei und überlässt es der dortigen Juztiz, den Mann abzuurteilen.
Zum Schluss noch Kimble:
Wäre Kimble in Deutschland festgenommen worden, würde er hier vor Gericht gestellt und nicht ausgeliefert werden.
Da die Festnahme aber in Neuseeland war, Kimble aber nicht die neuseeländische Staatsbügerschaft hat und die Straftat von ihm in den USA begangen wurde, wird er dorthin ausgliefert.
Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht zu sehr verwirrt.
Ein Volljurist hier im Board, darf mir gerne widersprechen !
Hallo,
ich bins wieder!
Ich hoffe und vermute auch,dass nachdem die ganze Sache abgeflacht ist,die geschlossenen Hoster wieder ihre Pforten öffnen.Entweder unter neuem Namen oder alten Namen und neuem Glanz oder.. oder...
Ich sehe das Sterben der OCHs nicht vorher.Denn dazu ist Megaupload einfach kein Vergleich zu Rapidshare und ul.to.Denen wird viel mehr vorgeworfen als nur das mit dem Urheberrecht.
@kkhamburg Kannst du mal den Link zur Anklageschrift schreiben?
MFG
Rs hat ja auch schon vor Gericht einmal recht bekommen, das der Dienst an sich nicht nur der Illegalität dient.
Hallo,
@kkhamburg Danke!
Ich habe mir jetzt ein paar Seiten der Anklageschrift gegen MU durchgelesen,und ich muss sagen,dass sie wirklich nicht ganz unschuldig waren,denn es ist ganz offensichtlich,dass sie den Upload von urheberrechtlich geschützten Dateien aktiv gefördert haben.Deshalb kann man,wie kkhamburg bereits sagte,den Fall MU in keinster Weise mit anderen vergleichen.
Megaupload-Mitglied aus Frankfurt im Visier des FBI
FRANKFURT.
Die US-Polizeibehörde FBI hat auch ein Frankfurter Mitglied der Internet-Tauschplattform Megaupload ins Visier genommen. Bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt habe das FBI deswegen um Rechtshilfe ersucht, bestätigte eine Sprecherin am Mittwoch in Frankfurt. Gegen den Mann gebe es einen US-Haftbefehl. Da er aber deutscher Staatsbürger sei, sitze er nicht in Haft und könne auch nicht an die USA ausgeliefert werden.
Die „Frankfurter Neue Presse“ (Mittwoch) hatte berichtet, der Mann sei am Sonntag in Frankfurt festgenommen worden, nachdem er von den Philippinen nach Deutschland zurückgekehrt sei. Der Mann soll im Frankfurter Westend leben. Laut US-Anklageschrift soll er Leiter der Geschäftsentwicklung und Anteilseigner des Unternehmens Megaupload Limited gewesen sein. Er habe 2010 mehr als 500 000 US-Dollar (386 000 Euro) aus den Aktivitäten von Megaupload erhalten. Dem Unternehmen werden Urheberrechtsverletzungen und Geldwäsche vorgeworfen.
Die Plattform Megaupload war vergangene Woche auf Betreiben der US-Behörden vom Netz genommen worden. Der US-Anklage zufolge war das Portal ein zentraler Umschlagplatz für Raubkopien von Musik und Kino-Hits. Die Betreiber sollen daran mindestens 150 Millionen Dollar verdient haben, lautet der Vorwurf.