myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

AMD Athlon xp 2500+ vs INTEL core i3

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.09.11, 22:24   #8
betty186
Mitglied
 
Benutzerbild von betty186
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 301
Bedankt: 292
betty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punktebetty186 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29371766 Respekt Punkte
Standard

Das hört sich so an, als wäre bei dem System ein Promise Technology Ultra ATA/66 PCI Controller verbaut (ermöglicht den Betrieb von Ultra ATA/66 drives also auf gut deutsch alte IDE Technik).
Hast du eine Sata-festplatte ans System drangehängt, müsste es eigentlich ohne weiteres weiterlaufen. Was sagt er denn beim hochfahren - geh mal direkt in das Bios und schau mal nach ob das Bios auch da Ultra66 heisst.
Du hast vermutlich den Promise Controller auf dem Board enabled, im BIOS die Bootreihenfolge ebenfalls auf RAID vor C (z.B A, CD-ROM, RAID, SCSI, C ...) C bedeutet die erste HDD am herkömmlichen IDE Controller im Chipsatz. Der Prommise wird nun im BIOS gefunden. Daraufhin fragt der Prommise seine Kanäle nach Platten ab, findet nichts und lädt folglich auch nicht sein BIOS in den Arbeitsspeicher! Das ist kein Fehler, das ist normal. Wenn dich der Zeitverlust stört, wählei eine andere Bootreihenfolge, wo RAID noch hinter C steht, oder disable besser gleich den Controller auf dem Board. Dort ist ein blauer Jumper in der Nähe vom Promise Chip und dessen Schwingquarz (dem silbernen Block mit ca. 1x1 cm bei 5 mm Höhe). wenn Du das Ding wirklich mal nutzen willst, kannst Du den immer noch nachträglich wieder zuschalten.
Hier hast du noch den Link zu Promise:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das dürfte das Bios sein.

Noch ein Link falls ein Dell Mobo ist:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

und hier noch einer, den du dir mal anschauen kannst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
betty186 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Sitemap

().