myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Mainboard überfordert?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.08.11, 13:17   #1
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Spannungswerte für cpu und gpu wären Interessant zu wissen. Wenn du als Beispiel nur hochgetaktet hast, muss es nicht zwangsweise stabil laufen nur weil der Rechner hochfährt oder gar unter Last nutzbar ist.

Für gewöhnlich wird zum Stabilitätstest Software wie Prime genutzt, welche dann 12-24h (um ganz sicher zu gehen) ohne eben einen Bluescreen durchlaufen sollte.

Ist dein System dann stabil, kannst du die GPU hochtakten. Zur Stabilitätskontrolle wären dann verschiedene Benchmarks und Spiele angebracht. Bei der GPU findet man im Regelfall wesentlich schneller heraus ob diese Stabil läuft. Übertaktungen sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn man nicht genau weiß ob die Komponenten dieses mitmachen.
Es gibt gar Grafikkarten die man nichtmal "undervolten" darf, da es sein kann das elektrische Bauteile auf der Platine kaputt gehen können.

Am besten GPU auf den Standarttakt setzen und Prime laufen lassen. Crasht dein Rechner dann, die CPU Voltage im Bios um jeweils 1-2 takken erhöhen, sollte in 0.005V Schritten regelbar sein, bis eben dein System den Dienst nichtmehr mit einem Bluescreen quittiert. Läuft es soweit, kannst du die GPU Taktung/Spannung Schritt für Schritt erhöhen.

Alles natürlich auf eigenes Risiko.
Gerade bei dem älteren "billig" Board könnten auch elektrische Bauteile die Spielchen nicht mitmachen oder gar abrauchen.

Willst du auf Nummer sicher gehen, verhöker den Rechner ohne Übertaktung und lege es dir als Budget für die nexte Kiste an.

Asrock ist mittlerweile eine sehr gute Marke (Tochterfirma von Asus), allerdings könnte der Griff auf ebend dieses Board dir das Übertakten ungemütlich machen.

Hier mal was zum schmöckern:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.11, 13:47   #2
Subsoul_85
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 21
Subsoul_85 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Donci Beitrag anzeigen
Willst du auf Nummer sicher gehen, verhöker den Rechner ohne Übertaktung und lege es dir als Budget für die nexte Kiste an.

Asrock ist mittlerweile eine sehr gute Marke (Tochterfirma von Asus), allerdings könnte der Griff auf ebend dieses Board dir das Übertakten ungemütlich machen.

Hier mal was zum schmöckern:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hi,

genüge die leistung und nutzung für weiteres

1.352V bei 3.44GHz, das overclocking tool das beim board integriert ist, macht 20% oc aus.

zum board, die vermutung liegt eher inne das es überreizt ist! ein budget für ein board wäre eine investition wert!

die minmale bluescreen serie taucht erst nach einem update zu sp1 bei win7 auf! mal mehr mit standart werten als mit den aktuellen werten! ...thx...
Subsoul_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Sitemap

().