Zum Thema Techniker:
Bei uns in Österreich gibt es spezielle Technische Schulen (HTL's (z.B.: Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalten)) bei denen man wie bei einem Gymnasium das Abi (bei uns heißt das Matura) macht und zuzüglich integriert die Ausbildung zum Techniker.
Diese Schule/Schulart dauert in der Regelzeit 1 Jahr länger, aber man hat dann auch neben der allgemeinen Hochschulreife auch eine fertige Ausbildung in der Tasche. Ich für meinen teil finde das diese Ausbildung/Schule im Vergleich zu einem normalen Gymnasium schwerer ist weswegen ich auch vermute das die Weiterbildung zum Techniker sicherlich schwerer ist als eine einfache Berufsschule (welche ich jedoch nur aus Erzählungen kenne). Aber alleine eine Berufsschule ist von einem Gymnasium ja schon n Stück weit entfernt, also wird die Ausbildung sicher nicht einfach sein, aber es lohnt sich sicherlich! Zähne zusammen beißen und durch.
Und bez. Techniker versus Meister lässt sich folgendes sagen:
Es sind einfach verschiedene Dinge, die man so nicht vergleichen kann. Die Aufgabenbereiche sind teils unterschiedlich weswegen ein Vergleich anhand einer Hierachie einfach nicht ohne weiteres möglich ist.
Aber wenn du dich hinhocken kannst und einfach machst was du musst, dann kannst du jede Ausbildung machen ohne große Probleme. Falls nicht, dann solltest du wirklich genauer überlegen was es nun sein soll.
Zitat:
Zitat von Chaos.Pirate
Außerdem wirst du zur Meisterprüfung schon zugelassen wenn du nur 1 Jahr Techiker Schule gemacht hast !
|
Hier solltest du vielleicht auch mal sagen:
1. in welchem Gewerbe das sein soll
2. Hast du vll. Quellen?
Bei uns in Österreich ist es z.b. für den Baumeister so:
Jeder, wer unbescholten und das 18. Lebensjahr vollendet hat kann zur Prüfung antreten (ohne sonstige Bedingungen). Um den Titel zu bekommen muss man anschließend Prüfungen in verschiedenen Bereichen (so genannte Module) bestehen. Erst wenn alle Module positiv abgeschlossen wurden, bekommt man den Meisterbrief.
Und: es ist nicht an sonstige Ausbildung geknüpft (weil du schreibst etwas von einem jahr Technikerschule).
lg