Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.06.11, 13:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Aber wie gesagt, der Compiler bestimmt die Reihenfolge (in allen höheren Sprachen).
Und bei heutigen Programmen wird dies nicht Funktionieren, da man entweder nur die Pufferlänge einliest (also eben nicht als Parameter, was ja eh wenig sinn macht, da es dann ja jeder lesen kann, der Zugriff auf die Logs hat), oder man ersetzt ganz einfach in der Funktion "check_authentication(char *password)" das "strcpy()" durch ein "strncpy()", wo dann die länge angegeben werden kann.
|
|
|
14.06.11, 10:15
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Zitat:
Zitat von slahn
Aber wie gesagt, der Compiler bestimmt die Reihenfolge (in allen höheren Sprachen).
|
Ich kenn mich mit den aktuellen C-Compilern nicht mehr so aus. Gibt's da keinen Parameter, mit dem man das Verhalten steuern kann? Ich meine, im Prinzip ist das ja schön, wenn der Compiler meinen Code optimiert, aber manchmal mache ich ja Dinge mit Absicht so, wie ich sie hingeschrieben habe (deswegen programmiere ich ja C und nicht smalltalk).
|
|
|
14.06.11, 17:42
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Epeos
Ich kenn mich mit den aktuellen C-Compilern nicht mehr so aus. Gibt's da keinen Parameter, mit dem man das Verhalten steuern kann? Ich meine, im Prinzip ist das ja schön, wenn der Compiler meinen Code optimiert, aber manchmal mache ich ja Dinge mit Absicht so, wie ich sie hingeschrieben habe (deswegen programmiere ich ja C und nicht smalltalk).
|
Unter Umständen könnte es ja auch sein, dass ältere Versionen des GCC's standartmäßig keine optimierungen durchführen, denn bei dem Autor meines Buches, klappt alles so wie es soll.
mfg MaSydJun
[EDIT]
Ok, Jungs entwarnung!
Hab die Lösung gefunden: Mit dem Compilerschalter `-fno-stack-protector' wird die "richtige" Reihenfolge befolgt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg MaSydJun
|
|
|
30.08.11, 19:28
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Problem mit Assemblercode
hi,
ich hab auch ein Problem mit Assemblercode:
ich hab mein Passwort für eine 7z-Datei verlohren:
das einzige was ich noch weiß, was mir aber nicht viel bringt ist, das Passwort ist nicht kompliziert
dann hatte ich die Idee "einfach" das Programm 7-zip mit Assemblercode zu ändern, so dass 7-zip die Passwortabfrage immer "bejaht" => sowas wie Assemblercode: "jne" in "je" ändern oder so
nur ich find die Stelle im Code nicht!!! Wer kann mir helfen?!
Mit freundlichen Grüßen
hedfd
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
().
|