myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Fukushima: Xbox 360-Controller sollen aushelfen !

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.04.11, 08:40   #1
noophunter
Mitglied
 
Benutzerbild von noophunter
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: kommt aus der Ecke
Beiträge: 322
Bedankt: 164
noophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punktenoophunter erschlägt nachts Börsenmakler | 5646 Respekt Punkte
Standard Fukushima: Xbox 360-Controller sollen aushelfen !

Zitat:
Rund drei Wochen nach dem verheerenden Nuklearunfall in Fukushima herrschen nach wie vor beängstigende Zustände. Es gilt Ordnung zu schaffen. Darüber, dass pure Menschenkraft nicht ausreicht, sind sich Experten schon lange einig. Nun scheint man ein technisches Hilfsmittel gefunden zu haben, das den Mitarbeitern unter die Arme greifen soll: Roboter - gesteuert von Xbox 360-Controllern.

Am 11. März dieses Jahres wurde Japan vom schwersten Erdbeben seiner Geschichte erschüttert. Nicht nur das Erdbeben der Stärke MW 9,0 stürzte das Land in eine Krise, sondern auch die darauf folgenden Nachbeben, Tsunami-Flutwellen und daraus resultierenden Reaktorunfälle.Vorallem das Atomkraftwerk in Fukushima wurde derart in Mitleidenschaft gezogen, dass die japanische Regierung noch heute nach technischen Hilfsmitteln sucht, um die Lage möglichst zu normalisieren.

Von der USA entsandte Roboter des Rüstungsunternehmens QinetiQ sollen nun helfen. Die Roboter werden dazu eingesetzt, um die japanischen Mitarbeiter bei Bergungsarbeiten zu unterstützen. Mit einer Länge von rund 90 Zentimetern und einer Breite von 60 Zentimetern werden die sogenannten Talon-Roboter per Funk in die Gefahrenzonen des Kernkraftwerks gesteuert. Ausgestattet mit Baggerschaufel, Haken, Schneidern Nachtsichtgeräten, Infrarotscanner, Funkgeräten, Nachtsichtgeräten und sieben Kameras stürzen sich die 57 Kilogramm schweren Maschinen ins Ungewisse. Mit dem CBRNE (chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear, explosiv) -Suchsystem im Gepäck spürt der Roboter mehr als 7500 verschiedene, teilweise hochgefährliche Gefahrenstoffe auf und befördert sie in Sicherheit.

Was den Laien bei Betrachtung des gesamten Roboterbausatzes verwundert, ist der Anblick eines Xbox 360-Controllers. Trotz der Komplexität des Roboter-Systems haben sich die Entwickler für die Verwendung eines handelsüblichen Xbox 360-Controllers entschieden. Die Controller seien weit verbreitet und einfach zu bedienen, so die Firma. Dies verkürze die Eingewöhnungszeit der Steuerung ungemein. In Krisensituation sei es wichtig, dass möglichste viele Menschen schnellstmöglich mit dem Roboter umgehen können.

Jahre, nachdem die Xbox 360 in Japan im Schatten der Playstation 3 und Nintendo Wii stand, kann sie nun wieder einen Erfolgsmoment verbuchen.

Quelle: gulli.com

direkter Link :[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Krasse Sache. Was haltet ihr davon? Für diese Werbung,

könnte Microsoft ein wenig Spenden
noophunter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Sitemap

().