myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Problem Verbatim Store 'n' Go USB 3.0 1TB an NEC USB 3.0 Host Controller

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.03.11, 09:04   #1
titan109
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 32
titan109 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo, es funktioniert tatsächlich! Die Festplatte wird mit dem Treiber von Fire-Emerald nun sofort erkannt und bleibt auch nach dem Standby vorhanden (was früher fast nie der Fall war). Kopieren geht nun (grosse Datei von SSD via USB 3 auf leere HDD im Verbatim 2,5 Zoll Gehäuse) mit fast 200 MB/sec.
Allerdings glaube ich nicht, dass dieser Treiber speziell für Verbatim angepasst wurde – denn von Verbatim ist nur das Gehäuse, darin werkelt aber eine ganz normale Festplatte von einem der 3-4 grossen Hersteller und ein Kontroller von einem der 2-3 Hersteller, wobei der Letztgenannte es ist, der mit dem USB-Controller kommunizieren muss, d.h. nicht die HDD direkt und schon gar nicht das Gehäuse. Somit ist der Controller im USB-Gehäuse eine der möglichen Fehlerquellen und es lohnt sich, ihn näher anzusehen. In meinem Verbatim-Gehäuse arbeitet ein Controllerchip von JMicron JMS551/539 Series, und dafür gibt es ein Firmwareupdate, das man z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] herunterladen kann. In Foren wird berichtet, dass auch dies Probleme lösen kann. Auf jeden Fall scheint USB 3 bald 2 Jahre nach der Markeinführung noch in den Kinderschuhen zu stecken, und das ist ziemlich schade, denn es ist wirklich eine tolle Technik, wenn sie denn funktioniert…

Bei der Installation der Treibers ist noch Folgendes wichtig:

1. Erst Hardware anschliessen
2. Danach meldet sich der Assistent von Windows. Dieser muss abgebrochen werden, sonst installiert Windows Treiber aus dem Windowsupdate.
3. Der richtige Treiber kann nun installiert werden. Die Hardware wird dann automatisch erkannt.
titan109 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.11, 21:53   #2
titan109
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 32
titan109 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nach einem Tag im Betrieb musste ich feststellen, dass der Treiber von Fire-Emerald ebenfalls nicht richtig funktionierte, das Gerät (ein anderes USB 3.0 Gehäuse) wurde zeitweise nicht erkannt. Ich habe also alles deinstalliert (auch versteckte USB 3.0 Geräte im Gerätemanager, für eine Anleitung googeln) und dann den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach der o.g. Anleitung installiert. Danach gab es wieder Probleme. Dabei bin ich aber darauf gekommen, dass nicht der Controller, sondern das USB Gerät falsch installiert wurde. Ich habe also das Gerät (Festplatte) im Gerätemanager wieder deinstalliert, danach installierte es sich automatisch wieder und dann ging plötzlich alles, auch Sleepmodus. Ich werde es nun ein paar Tage beobachten und dann wieder berichten...
titan109 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.11, 18:13   #3
titan109
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 32
titan109 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was ich über USB 3.0 nun zu berichten habe, ist niederschmetternd:

Internetforen sind voll von verzweifelten Hilferufen bezüglich USB 3.0. User berichten, dass externe Festplatten entweder nicht erkannt werden, oder sich wiederholt an- und abmelden. So auch meine Erfahrung:

Man kann nach langem Probieren glücklich sein, eine Kombination aus Controller Chip im PC mit entsprechender Firmware und Treiber auf einer Seite und ein Controller Chip im USB Gehäuse mit entsprechender Firmware auf der anderen Seite zu erwischen, die auch läuft. Dies gelang bei mir mit NEC Chip mit Firmware 3.0.27.08 und Treiber 1.020.1, verbunden mit Verbatim-Gehäuse (mit Controllerchip von JMicron JMS551/539 Series und letzter Firmware). Ich will mir lieber gar nicht vorstellen, wie es denn wäre, wenn man einen USB 3.0 Hub und daran mehrere Geräte hängen hätte…

Fazit: USB 3.0 sollte eigentlich gegenwärtig richtig heissen SSB 3.0 Alpha (SSB=Spezial Serial Bus). Mit USB 3.0 muss man wohl noch eine Generation warten, für Festplatten wäre z.Zt. eSATA die eindeutig zuverlässigere Lösung, wenn da nicht das lästige Problem mit der Stromversorgung via zwei Kabel wäre… Wenn man jetzt schon in externes USB 3.0 Gehäuse investiert, dann wenigstens in eins mit einem Controllerchip, dessen Firmware man updaten kann. Dies ist bei dem o.g. Controller im Verbatim-Gehäuse möglich, bei ASMedia AS2105 (ICY Box) aber bisher nicht.
titan109 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.12, 19:13   #4
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard Reup des Treibers | 2012

Zitat:
Zitat von titan109 Beitrag anzeigen
Hallo, es funktioniert tatsächlich!
Die Festplatte wird mit dem Treiber von Fire-Emerald nun sofort erkannt und bleibt auch nach dem Standby vorhanden (was früher fast nie der Fall war)...

Bei der Installation der Treibers ist noch Folgendes wichtig:

1. Erst Hardware anschliessen
2. Danach meldet sich der Assistent von Windows. Dieser muss abgebrochen werden, sonst installiert Windows Treiber aus dem Windowsupdate.
3. Der richtige Treiber kann nun installiert werden. Die Hardware wird dann automatisch erkannt.

Hier der Treiber von Fire-Emerald, welcher er weiter oben gepostet hatte.
Der Account existiert leider nicht mehr, deshalb hier nochmal ein Link zum Download des Treibers:


Driver Download iNFO:



Filename: "nec_usb3_1.020.1.exe"
Driver for chipset: "NEC Electronics"

For hard drive: "All USB 3.0 Verbatim hard drives" [ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ]
Supported operating system: "Windows 2000 / XP / Vista / 7"

Size: 7,65 MB


Driver Download:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ [img]http://*************/textpng/p09d9307oqj3hbu[/img] ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ [img]http://*************/pngtext/mdc969u5vp6i6ln[/img] ]



Ich hoffe der Treiber hilft nun auch zukünftig Suchenden

Leider wird der Treiber immer noch nicht auf der Offiziellen Homepage von Verbatim angeboten.
Auf Anfrage beim Support bekommt man diesen aber.

MfG, TrIèXéR
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Sitemap

().