myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Eigenes Betriebssystem programieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.01.11, 15:41   #1
XxeragonxX
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
XxeragonxX ist noch neu hier! | 9 Respekt Punkte
Standard

naja kannst du überhaupt programmieren?

Definiere "Handy bauen"

was meinst du damit?

Ich an deiner Stelle würde erstmal anfange wie oben schon erwähnt eine Programmiersprachen zu erlernen im Bezug auf Handys würde ich dir Java empfehlen. Wenn du dies ca 6-7 Jahre ordentlich machst kannst da danach über ein Betriebssystem nachdenken.

Programmieren ist wie ich auch erkennen musste nicht einfach und sehr schwer. Bei manchen Fehlern die du nicht findest bist du nahe dran deine Tastatur aus dem Fenster zu schmeißen. Denke ersteinmal nach bevor du irgendeine Thread aufmachst.
XxeragonxX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.11, 17:34   #2
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich denke nicht, dass du das bis zum Schluß durchziehst. Aber jede codierte Zeile mach dich mehr zu einem Programmierer.

Mein einfachster Lösungsansatz:
Im Prinzip brauchst du ein Handy, das mit Linux-Kern läuft. Darauf aufbauend kann dann mit fertigen Libs (zb Qt) eine Oberfläche geschnitzt werden.
Philips macht das mit einigen seiner Flachbildfernseher auch nicht viel anders.
germgerm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.11, 16:53   #3
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von germgerm Beitrag anzeigen
Mein einfachster Lösungsansatz:
Im Prinzip brauchst du ein Handy, das mit Linux-Kern läuft. Darauf aufbauend kann dann mit fertigen Libs (zb Qt) eine Oberfläche geschnitzt werden.
Philips macht das mit einigen seiner Flachbildfernseher auch nicht viel anders.
Nur schade dass alles signiert werden muss, Treiber nonpublic sind und man alles selber programmieren muss. Sinnlos!


Wenn du was bauen willst dann beschäftige dich mal mit Satzbau!
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.17, 21:45   #4
Bitnet
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Bitnet ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von XxeragonxX Beitrag anzeigen
naja kannst du überhaupt programmieren?
Wenn du dies ca 6-7 Jahre ordentlich machst kannst da danach über ein Betriebssystem nachdenken.

Lol, 6 - 7 Jahre xD
Bezieht sich es nur auf die Sprache an sich oder auch auf Kenntnisse über die CPU Architektur und wie ein Betriebssystem aufgebaut ist usw.? xD

Ich hab mit dementsprechendem englischen 2 verschiedenen ca. 24 Stunden Kursen und einem Assembler EBook mit ca. 800 Seiten schon viele Assembler Kenntnisse in nur paar Wochen erlernt.

Dazu erlernte ich in Digitaltechnik verschiedene Schaltnetze und Schaltwerke, Elektrotechnik und Socketprogrammierung.

Das alles innerhalb eines Jahres. Nun fange ich auch mit C und dann C++ an, nachdem ich C ordentlich drauf hab.

Liegt daran, dass ich süchtig nach lernen und verstehen bin und ich fast täglich fast nix anderes zu tun habe.

Okay aber bei dem Thread Hersteller kann man gleich merken, dass er vor 6 Jahren zumindest, wann er diesen Thread erstellt hat, noch weit von solch einem Vorhaben entfernt war.
Bei manchen dauert es vilt länger. Es liegt nur an der Entwicklung von eigenen Erfahrungen und wo man sein Wissen her holt.

MyGully ist zurzeit mein Lieblings-Lernplattform.

Ich ziehe hier EBooks für mein EBook Reader Kindle und lese die ganz chillig im Bett beim Liegen durch

Geändert von Bitnet (12.10.17 um 21:54 Uhr)
Bitnet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.17, 13:26   #5
rorolowa
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 9
rorolowa ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Versuch einfach mal einen eigenen Bootloader zu erstellen, der ein einfaches "Hello world" auf den Biödschirm pinselt. Wenn du mal soweit bist, dann hast du nen ungefähren Einblick was auf dich zu kommt.
rorolowa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Sitemap

().