Es ist schwer, da eine Aussage zu machen, da man bei den Billig-Netzteilen nie sicher sein kann, was da verbaut wurde.
Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal solch ein 550Watt-China-Böller gekauft.
Im PC steckte ein AMD X2-6400 !
Als GraKa, eine XFX-8800GTX !
Im 2D-Betrieb lief alles noch gut.
Aber als ich ein Spiel startete, lief das Netzteil heiß, und verabschiedete
sich kurz darauf mit einem lauten Knall und einer Rauchwolke.
Zum Glück, blieb alles andere heil.
Mein Tipp: Spar nicht am falschen Ende, kauf dir das Netzteil jetzt,
bevor sonst vielleicht nicht nur dein Netzteil abraucht,
sondern es das Mainboard und weitere Hardware, mit in den Tod reißt.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|