Zitat:
Zitat von Guild7788
Dann lieber normal arbeiten, abends und am Wochenende auch seinen Spaß haben, ich würde mir das Abi nicht antun. Auch mit nem guten Realschulabschluß wird man heute immer noch vorran kommen.
|
Achso, also hat man als Oberstufenschüler bzw. Student am Wochenende keinen Spaß, weil man die ganze Zeit lernen muss? Das ist ja mal was ganz neues.
Guter Realabschluss hin oder her - in vielen Branchen/Unternehmen gilt als Qualifikation mind. Fachabi!
Und arbeiten Abiturienten etwa nicht "normal"? Als Sozialversicherungskaufmann (Anforderung: Fachabi, Abi) arbeitet man ebenfalls am Schreibtisch. Das ist nichts anderes im Vergleich zu Berufen, die Leuten ausrichten mit Realschulabschluss. Doch, einen Unterschied gibt es: Unzwar die Bezahlung.
Ahaa, die Bezahlung! Lieber drei Jahre länger lernen und danach (höchstwahrscheinlich) einen guten Job bekommen bzw. die Möglichkeit haben zu studieren!
Was will man mehr?