Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Weihnachten - Hit oder shit?
|
Ich hasse Weihnachten
|
  
|
81 |
23,96% |
Ich liebe es
|
  
|
132 |
39,05% |
Interessiert mich überhaupt nicht
|
  
|
125 |
36,98% |
 |
10.12.10, 21:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
|
Ich feier kein Weihnachten, weil ich gläubiger Christ bin.
1. Aus christlicher Sicht ist dieses Fest sogar verwerflich.
Die korrupte Kirche hat mit Weihnachten ein heidnisches Fest in die Gesellschaft verankert, dass voll und ganz heidnische Wurzeln hat.
Weihnachten wurde von der Kirche zu Beginn bekämpft. Aber weil die Menschen im spätrömischen Reich und im frühen Mittelalter nicht aufhören wollten ihre Götter zu preisen, z.B. Mithras oder den Sol Invictus, ist die Kirche durch die Hintertür gekommen:
Statt also die Geburt des Gottes Mithras bzw. des Sol Invictus zu feiern, sagte man einfach, dass nun die Geburt des Christus gefeiert wird.
Im Grunde ist es also eine Fortsetzung des Heidenkultes - für mich als Christ daher ein Tabu.
Aber selbst der religiöse Hintergrund verschwindet immer mehr.
2. Weihnachten wird zu Kommerznachten. Darin wird alles kommerzialisiert.
Es geht nur noch um Geld, Geld, Geld.
1/4 (25% )des Jahresumsatzes erzielen die Geschäfte nur an den 3 Vorweihnachtstagen. Das hat doch nichts mehr mit Besinnlichkeit zu tun.
3. Gespielte Frömmigkeit - Das sagt denke ich alles.
4. Der Zwang Geschenke einzukaufen. Leute bereiten sich puren Stress beim Geschenkekaufen. Dabei sollten Geschenke aus freien und freudigen Beweggründen kommen. An Weihnachten entsteht eine Pflicht Geschenke zu kaufen und diesen Gedanken verbreiten auch die Medien, etc., um die Geschäfte anzukurbeln.
Allein Geschenke auf Termin zu verschenken ist doch schon verkehrt. Wo bleibt da noch die Überraschung?
Also lasst euch nicht einschüchtern - von den Lichtern, der gespielten Frömmigkeit, dem Grinsen und den Melodien. Die Realität ist ganz anders.
|
|
|
04.12.11, 14:45
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von Atanaris
Ich feier kein Weihnachten, weil ich gläubiger Christ bin.
1. Aus christlicher Sicht ist dieses Fest sogar verwerflich.
Die korrupte Kirche hat mit Weihnachten ein heidnisches Fest in die Gesellschaft verankert, dass voll und ganz heidnische Wurzeln hat.
Weihnachten wurde von der Kirche zu Beginn bekämpft. Aber weil die Menschen im spätrömischen Reich und im frühen Mittelalter nicht aufhören wollten ihre Götter zu preisen, z.B. Mithras oder den Sol Invictus, ist die Kirche durch die Hintertür gekommen:
Statt also die Geburt des Gottes Mithras bzw. des Sol Invictus zu feiern, sagte man einfach, dass nun die Geburt des Christus gefeiert wird.
Im Grunde ist es also eine Fortsetzung des Heidenkultes - für mich als Christ daher ein Tabu.
Aber selbst der religiöse Hintergrund verschwindet immer mehr.
|
rofl
Du verschmähst also eines der drei Hochfeste des Christentums. Das Datum für Weihnachten wurde von römischen Kaisern festgelegt, nicht von der Kirche. Ich denke auch nicht, dass der damalige Papst wirklich soviel Einfluss hatte, dass der was bewegen konnte.
Das mit der Geburt der Sonne stimmt zwar, aber das liegt auch eher daran, weil dann auch die Wintersonnenwende stattfindet.
Der Rest sind einfach Berechnungen und es ist eh nicht richtig geklärt, warum Weihnachten auf den 25.12. fällt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Informier dich vorher mal, bevor du was postest. Oder glaubst du auch, dass Jesus 4 Wochen nach dem ersten Frühlingsvollmond gekreuzigt wurde? Ostern ist auch einfach so festgelegt.
Edit: Ach ja, bitte feier auch nicht Silvester/Neujahr. Dieses Datum wurde auch einfach von der "korrupten" Kirche festgelegt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
().
|