Zitat:
Zitat von zvockenrga
Einfachste und preisgünstigste Methode:
Du brauchst eine Software welche stereoscopische Filme am PC wiedergibt (da ist der Stereoscopic Player sehr beliebt).
Dann brauchst du noch eine 1€ Farb Pappbrille.
Im Sterescopic Player stellst du dann unter Wiedergabemethode>>>anaglyph ein (passend zu den Farben deiner Brille).
So kannst du auch ohne 3D Grafikkarte und 3D Monitor am PC einen 3D Film anschauen.
Ich mache das z.B. so zum prüfen der Filme und der 3D Effekt ist auch tadellos, nur die Farben sind halt durch die Farbbrille leicht verfälscht.
|
Hey, habe nun die Brille (rot-cyan), habe Avatar in 3D, habe Stereoscopic player
-> Darstellung -> Wiedergabemethode -> Anaglyphen -> Optimierte Anaglyphen rot/cyan
was mich ein wenig verwirrt, und ich habe es erst paar minuten getestet,
sind im vergleich zum kino, wo du eigentlich die originalfarben am schirm/leinwand hast, und die brille nur die 3D-Bilder dazu erstellt, also hast du originalfarben + 3D
mit der Rot/Cyan Brille dagegen, hab ich bei weitem keine Originalfarben, alles ist etwas abgedunkelt ...
Meine Fragen:
- Kann das an den Einstellungen liegen?
(bilde mir ein man kann noch im stereoscopic das bild nach rechts/links schieben um es anzupassn (finde die funktion aber nicht), was aber glaub ich nicht die farbe verändert, sondern nur die 3D bilder)
- Oder ist das reine Gewöhnungssache, dass die Augen sich da anpassen müssen um nach einer weile dann doch etwas bessere farben auch zu sehen
- Oder ist es einfach mit solchen Brillen wie rot/cyan nicht ganz möglich schöne saubere farben im auge zu erstellen ?
Wie gesagt, ich sehe 3D, das ist toll, die Farben irritieren mich aber noch ein wenig :/