myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Meine selbst entwickelte Matheformel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.11.10, 16:46   #1
sankle
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
sankle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist ja nette Idee, deine Formel. Aber wenn man sowas aufstellt, dann sollte man das nicht für ein beliebiges Beispiel vorrechnen, sondern allgemein beweisen, dass heißt unabhängig davon, ob ich das mit 26 oder 37 rechne...

Zur Idee selber: Das haut so nur auf den Bereich von 20-29 hin. Grund ist der folgende:

Du multiplizierst eine (in diesem Fall zweiziffrige) Zahl mit sich selbst, d.h. (10*a + b)*(10*a + b), dabei sind a und b eine Ziffer, also eine Zahl zwischen 0 und 9. (Auf genau dieser Basis funktioniert ja unser Dezimalsystem...) In deinem oben genannten Beispiel wären also a=2 und b=6.

Das Ganze ausformuliert ergibt:
(10*a + b)*(10*a + b) = 100a² + 2*10ab + b² (binomische Formel...)

In deinem Beispiel also 100*2² + 2*10*2*6 + 6² = 4*100 + 4*6*10 + 36 = 676.

Das Problem ist nun, dass du alles immer mit 2 multiplizieren willst. Das passt so allerdings nur für den Bereich von 20-29, da hier 2*a das gleiche wie a² ist (daher die fetten 4 oben). Genauer müsstest du für die erste Teilrechnung das Quadrat von a bilden und bei der zweiten Berechnung die feste 2 verwenden, dann passt das auch für alle zweistelligen Zahlen.

(Die beiden Potenzen von 10 (also 100 und 10) realisieren übrigens die "Verschiebung", die du beim Summieren gemacht hast.)
sankle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 16:54   #2
ExtremMetal
Anfänger
 
Benutzerbild von ExtremMetal
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 131
ExtremMetal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sankle Beitrag anzeigen
Ist ja nette Idee, deine Formel. Aber wenn man sowas aufstellt, dann sollte man das nicht für ein beliebiges Beispiel vorrechnen, sondern allgemein beweisen, dass heißt unabhängig davon, ob ich das mit 26 oder 37 rechne...

Zur Idee selber: Das haut so nur auf den Bereich von 20-29 hin. Grund ist der folgende:

Du multiplizierst eine (in diesem Fall zweiziffrige) Zahl mit sich selbst, d.h. (10*a + b)*(10*a + b), dabei sind a und b eine Ziffer, also eine Zahl zwischen 0 und 9. (Auf genau dieser Basis funktioniert ja unser Dezimalsystem...) In deinem oben genannten Beispiel wären also a=2 und b=6.

Das Ganze ausformuliert ergibt:
(10*a + b)*(10*a + b) = 100a² + 2*10ab + b² (binomische Formel...)

In deinem Beispiel also 100*2² + 2*10*2*6 + 6² = 4*100 + 4*6*10 + 36 = 676.

Das Problem ist nun, dass du alles immer mit 2 multiplizieren willst. Das passt so allerdings nur für den Bereich von 20-29, da hier 2*a das gleiche wie a² ist (daher die fetten 4 oben). Genauer müsstest du für die erste Teilrechnung das Quadrat von a bilden und bei der zweiten Berechnung die feste 2 verwenden, dann passt das auch für alle zweistelligen Zahlen.

(Die beiden Potenzen von 10 (also 100 und 10) realisieren übrigens die "Verschiebung", die du beim Summieren gemacht hast.)
es funktioniert aber bei zahlen über 29
ich habe mehrere versuche mit endlichen zahlen gemacht und bin immer auf das richtige ergebnis gekommen.
ExtremMetal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 17:10   #3
sankle
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
sankle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann rechne es doch bitte einmal für eine solche Zahl, bspw. 31, vor oder beweise, dass es funktioniert...
sankle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 17:14   #4
ExtremMetal
Anfänger
 
Benutzerbild von ExtremMetal
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 131
ExtremMetal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

31²

3x2=6 Merke!!!!!

Formel:
3x3=9
1x6=6
1x1=1

Rechnung:
--9
+--6
+---1
_____
--961=31²
ExtremMetal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Sitemap

().