Sie testen die Xbox auf einen defekt und wenn das Laufwerk defekt sein sollte, dann kommt ein neues rein und fertig. Die testen da nichts großartig. Es wundert mich sowieso, dass sie die Konsolen überhaupt reparieren und nicht einfach neue verschicken. Aber eigentlich kann man ja auch nicht wirklich von einer Reparatur sprechen. Unter Reparatur versteht man eigentlich, dass etwas was defekt ist wieder zum funktionieren gebracht wird. Microsoft wirft das defekte in den Müll und verbaut neue Komponenten.
Und wenn sie tatsächlich feststellen sollten das die eingeschickte Konsole geflasht ist, was meines Wissens noch nie vorgekommen ist, dann werden sie die Xbox auch nicht einziehen oder irgendetwas. Das dürfen die von Rechtswegen her überhaupt nicht machen. Was meinst du wohl wieso die geflashten Xbox 360 nur aus Xbox Live gesperrt werden und sie nicht gleich komplett ausgeschaltet werden? Die Möglichkeit dazu haben sie, nur sie dürfen es nicht.
Und nochmal zum Thema Öffnungsspuren

Mit einem Opening Tool sind mit bloßem Auge keine Öffnungsspuren zu sehen. Da muss man schon mit einer Lupe ran.