myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Wie gründe ich eine Firma?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.05.10, 15:56   #1
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier wir leider wieder alles durcheinandergeworfen und jeder der mal gehört hat dass
man 25k € braucht posaunt es hier raus. Nicht gut!

Für diene Zwecke reicht eine GbR vollkommen aus. Da du aber Angestellte hast und nicht
nur die Inhaber mitarbeiten hast du sofort mit Krankenkassen zu tun und da wirds schnell
nervig. Schau dich auf jeden Fall schon mal nach einem Steuerberater um.

Und ich kann mich den wenigen hier nur anschließen:

Lasse dich bei einem Existenzgründerzentrum und beim Arbeitsamt beraten!!!

Besser und billiger kannst du nicht an Informationen kommen. Ebenfalls kann es sein
dass du berechtigt bist Förderungen zu erhalten. Das kann auch im Sinne von materiellen
Leistungen sein oder auch mit Manpower. Freunde von mir haben bspw. einen Grafiker
an die Seite bekommen der denen dann Webseite, Visitenkarten und dergleichen designt hat.
Gezahlt hat den das Amt.

Also nochmal - ab zum Fachberater!!!



EDIT: Ein Chef einer Firma übernimmt keine Verantwortung für die Familien seiner Angestellten
sondern für das wirtschaftliche Auskommen seiner Firma. Dazu ist er sogar gesetzlich verpflichtet.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 16:21   #2
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Nunez Beitrag anzeigen
EDIT: Ein Chef einer Firma übernimmt keine Verantwortung für die Familien seiner Angestellten
sondern für das wirtschaftliche Auskommen seiner Firma. Dazu ist er sogar gesetzlich verpflichtet.
Der Inhaber bzw. Geschäftsführer ein Firma trägt Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg seines Unternehmens. Eine Misswirtschaft und die daraus resultierende Insolvenz und vermutlich auch die Kündigung von Arbeitnehmern bzw. die Schließung des Betriebs betrifft seine Angestellten. Diese haben vermutlich Familien zu ernähren. Dies stellt keine Verantwortung dar?
Klingt nach einer ziemlichen "Ist mir doch alles scheiss egal ausser meiner Kohle"-Mentalität.

Selbst der Gesetzgeber sieht hier Dinge wie eine "Sozialauswahl" bei Kündigungen vor.
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Sitemap

().