myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Vista & Linux

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.04.10, 13:43   #3
kiffschwein
Ich bin R00T ich darf das
 
Benutzerbild von kiffschwein
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Gleich neben dem Waffenladen rechts
Beiträge: 22
Bedankt: 417
kiffschwein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nein!!! MACH DAS NICHT!

du wirst niewieder glücklich mit deinem windows sobald da einmal linux drauf ist/war.

entweder du installierst linux auf einer anderen festplatte, und steckst die win platte in der zwischenzeit ab, oder du lässt es bleiben. anscheinend hast du keinen plan von linux, sonst würdest du solche fragen nicht stellen, deshalb rate ich dir davon ab, win und linux auf einer festplatte (auch wenns ne andere partition ist) zu installieren.
linux schreibt den lilo/grub (bootloader), in den mbr (masterbootrecord). und steht der da einmal drin, musst du sehr sehr vorsichtig sein, wenn du eins von den beiden mal nimma haben willst. machst du bei der deinstall irgendwas falsch, geht das andere betriebssystem auch nimma.
es ist zwar auch möglich, den bootloader auf eine diskette oder auf die linux partition (eher empfohlen als diskette) auszulagern, aber da du linux-neuling bist rate ich dir davon auch ab!
als bootmanager kannste zb. bootmagic verwenden.
aber am besten du nimmst einfach den bootmanager vom bios (also den vom motherboard), da brauchste nix rumfummeln oder sonst was, einfach die platte auswählen und glücklich werden .

nun zu den partitionen:
linux benötigt mindestens 2 paritionen, das root verzeichnis /, und swap (ähnlich wie für win die auslagerungsdatei) welche auch standardmässig bei der install angelegt werden. wenn du aber ein wenig mehr comfort haben möchtest, schlage ich dir vor, noch ne dritte partition anzulegen, nämlich /home. So können die Benutzer bei einer Neuinstallation des Betriebssystems ihre persönlichen Daten behalten, ohne dass Backups eingespielt werden müssen.

wie patschi schon geschrieben hat, wärs am besten wenn du mit linux erstma unter einer sicheren umgebung, also sprich nur emulieren, anfängst. da kannste nix kaputt machen oder so...
kiffschwein ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Sitemap

().