Zitat:
Zitat von GoalBoal
Aber wenn man den Lüfter von der Wasserkühlung von Außen nach Innen reinblassen lässt (es heißt, von Außen anbringen), (Vorrausetzung ist, das 2 Gehäuselüfter rausblasen) kommt man unter die Raumtemperatur.
|
Ist physikalisch schlichtweg unmöglich. Mag sein, dass die Temperatursensoren der CPU ein paar Grad zu niedrig liegen aber du kannst unmöglich unter der Raumtemperatur sein, da du bei einer Wasserkühlung schließlich auch nur bestmöglich die Wärme ableiten kannst um auf die Umgebungstemperatur herunterzukühlen. Um niedriger als die Raumtemperatur zu kommen bräuchtest du schon ein Kühlgerät mit Kühlflüssigkeit, getrennten Kreisläufen und Wärmetauscher. Ansonsten unmöglich.

Ich würde mal sagen bei der besten Kühlung sollte so Raumtemperatur +2 Grad möglich sein, alles darunter ist unrealistisch.
Und die warme Luft der CPU ins Gehäuse zu leiten ist nicht unbedingt sinnvoll, zumal eine schnelle Grafikkarte unter Last sowieso deutlich! mehr Hitze verursacht als der Prozessor.
Ich selbst habe übrigens momentan eine CPU-Temperatur von 24 Grad im Idle und 35 Grad unter Last. (Raumtemp. 20 Grad, AMD FX-8150 3,6GHz, Alphacool HF 14 Yellowstone Kühlblock und 2 280mm Radiatoren mit je 2 Scythe Slipstream-Lüftern)