![]() |
Der zeigt mir Eure Kühlleistung Thread
Aloha,
da ich mich gerade etwas mit der Kühlleistung meines PC's beschäftige kam mir der Sinn, hier mal einen Thread zu eröffnen in dem Ihr Eure CPU Temperaturen posten könnt. Der Sinn darin ist der, dass man so mal mit anderen Usern vergleichen kann, welche vielleicht den gleichen CPU haben. So kann der Eine oder Andere feststellen ob Seine Werte okay sind, oder ob es was zu verbessern gibt. Zu empfehlende Programme zum auslesen der Temperatur sind:
Damit hier kein wirres durcheinander entsteht, würde ich vorschlagen dass Ihr Eure Angaben ungefähr in dem Format macht: CPU: AMD Phenom II x4 955 BE (Standardtakt) Kühlung: Prolimatech Mega Shadow "Be Quiet! USC Edition" Idle: ~ 44°C Last: ~ 54°C |
CPU: Intel Core2Duo E6750@3,5Ghz (Wärmeleitpaste: Arctic Cooling Mx-2)
Kühlung: EKL Alpenföhn Brocken Idle: ~ 29°C Last: ~ 50°C |
CPU: Intel Pentium Core 2 Quad Q8200
Coretakt: 2333 MHz Kühlung: Arctic Cooling Freezer Pro 7 Idle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Last: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hi,
finde ich ne gute idee und hier mal meine werte aus HWMonitor: CPU: AMD Phenom X4 9950BE (Rev2, 125 Watt mit Standardtakt) Kühlung: EKL Alpenföhn (CPU Paste: Arctic Silver 5) Idle: ~ 36°C Last: ~ 41°C |
Meine Werte aus Core Temp:
CPU: AMD Phenom II X2 550 BE (Calisto) Normal 3,1 Ghz OC auf 3,4 (Wärmeleitpaste: Arctic Cooling Mx-2) Kühlung: Scythe Mugen 2 Idl: ~ 23 c Last: ~ 30 c (nach 30min cod MW 2) |
CPU: Core 2 Duo E6600 (2,4 Ghz, also Standart)
Kühlung: Prolimatech Megahalems "Be Quiet! USC Edition" (1x) Idle: 28°C Last: 40°C |
Ich hol mein Thema mal wieder vor, da es gerade jetzt im Sommer interessant ist, wie sich die Wärme auf eure Systeme ausübt.
|
mein laptop wird geschätze 30°C idle und last 45°C
|
CPU:AMD Phenom II X4 965/C3 standard
Kühler:Coolermaster Hyper TX Idle=41° ohne C'nQ 34° mit C'nQ Last=58° mit MW2 Aber mit AMD Overdrive-->Stabilitätstest geht die temp über 62° :unibrow: |
41° mit dem "Popel" Lüfter? Was hast du denn für eine Zimmertemperatur?
|
CPU: AMD Phenom II x4 945 @4Ghz
Kühlung: Xigmatek Dark Knight mit 2x 120mm Lüftern Ide: 25° Last: ~55° |
CPU:Intel Pentium Dualcore E5300 ~ 2.6 GHz
Kühler:Boxed Idle=40° Last=53° kommt eh wakü rein :) |
Zitat:
Die Temps hatte ich im Winter mit offener Balkontür, offenem Seitenteil und Ventilator vor meinem Rechner als ich auf 4 GHz übertaktet habe. |
Bei dem Wetter halte ich alles unter 30° für unwahrscheinlich, da das Gehäuse mitsamt Hardware mit Luftkühlung nie kälter sein kann als die Außentemperatur.
|
Das ist nicht unwahrscheinlich, sondern unmöglich.
Ein Rechner ist schließlich kein Warmblüter :) |
CPU: Core 2 Duo E8400 ~ 2 x 3GHz ( Wärmeleitpaste AKASA AK-450 )
Kühler : Artic Cooling Freezer ******* Idle: 36° Last: 52° Alles im grünen Bereich ;) |
CPU: Intel Core i7 2.66 GHz Prozessor
Kühlung: NOCTUA NH-U12P SE2 Ide: 41° Last: 54° Raumtemp: 30° |
Zitat:
jetzt sind es 44° bei Zimmertemp von 29° ( C'NQ ist aus ),aber es muß wohl ein neuer Kühler her. |
Wieso das? Ist doch "normal".
Zimmertemperatur von 29,7 ° C und meiner läuft im Idle mit 45° C. CNQ nutze ich prinzipiell nicht. Hab nur meinen CPU etwas untervoltet. Der läuft mit 1,232 V anstatt mit 1,248 V Standard. |
Zitat:
|
Natürlich sind 25 ° möglich der taktet sich im Idle eh auf 1Ghz runter
und läuft nur unter belastung mit 4Ghz. grad im momment hab ich auch 26°. Als Gra hab ich ne ati 4850 mit an Bitfrost Kühler mit 2x100mm Lüftern die Gra hat etz grad 32°. Is halt alles sehr gut belüftet und gekühlt. Wie gesagt am Cpu Kühler hab ich Zwei 120mm montiert aund am gehäuse hab ich noch einen 120mm oben, einen 120mm hinten, einen 120mm vorne und an der Seite hab ich noch einen großen 220mm Lüfter. Da wird schon ein ordentlicher Airflow erzeugt. @El Nino 4Ghz sind locker drin ab einem 940 und Höher es gibt einen Haufen Leute die ihren phenom II Übertaktet laufen lassen schau dich halt mal bei sysprofil um [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Es geht nicht...Entweder bei dir im Zimmer sind es unerklärlicherweise 20° oder Du bist tatsächlich nicht von diesem Planeten. edit// So sieht´s bei mir ist: CPU: AMD Phenom II x4 945 non-OC Kühlung: Arctic Freezer 64 Idle: 37° Last: 58° GPU: Zotac GTX 275 non-OC Kühlung: Referenzkühler Idle: 49° Last: 72° Neue Kühler sind bei mir dringend nötig, nur fehlt mir das Geld dafür :dozey: |
also meine amd 965 hat gerade im idle 49 grad und sie läuft auf 800 mhz pro kern die raumteparatur liegt bei 22 grad
Zitat:
ja wird er wohl also ne wenn man 30 grad iner bude hat kann man nicht mit 30 grad warmen luft mit einer luftkühlung auf 25 grad runterkühlen :rolleyes: mach mal mit 4 GHz einen ausführlichen benchmark :D |
|
ja jetzt wir meinten aber gestern wo so piss warm war jetzt habe ich auch ca 22 grad iner bude :)
|
Meiner
AMD Phenom II X4 955 Min: 42° Max: 45° Graka eine Radeon HD 5750 Min:40° Max:41° (Werte von heute morgen-war die ganze Nacht aus und habe noch kaum was gemacht) Wem sein Rechner zu Heiß wird kann hier ja mal schauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
@vw16: Hast Du irgendeinen besonderen Lüfter oder Airflow, dass deine Temperatur so niedrig ist? Irgendein Trick, dass der mit 4Ghz so gut gekühlt wird? |
Ziemlich strange die Angelegenheit bei vw16.
Ich habe jetzt mal meine Seitenteil geöffnet und meinen Turmventilator davor gestellt auf Stufe 3/3. Und er hat jetzt meinen CPU von 46°C auf 40°C heruntergekühlt bei 28,8° C Raumtemperatur. |
Ich habe doch gesagt das sind die Werte von heute Morgen wo ich nch nicht gespielt habe.
Schreibe noch mal wenn ich 1-2 Stunden gespielt habe OK Habe jetzt ca. 30 Minuten gespielt und so sieht es jetzt aus: CPU: Min:45° Max:52° Aktuell:47° GPU: Min:44° Max:75° Aktuell:50° |
Zitat:
Hab gleich noch an Scrennshot gemacht [IMG]http://www.abload.de/thumb/haggrt9.jpg[/IMG] und wie gesagt bei Belastung sind die Temps so bei 55° im Prime beim zocken komm ich nie über 50° Und wenn ihrs wissen wollt als Wärmeleitpaste für CPU und GPU benutz ich die Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 |
Aber ich finde das alles nen bisschen Merkwürdig bei dir.
Du taktest mit einem Multiplikator von 4x und hast einen Referenztakt von über 260? :eek: Und dein CPU läuft bei 4 GHz mit 0,9750 Volt? Ich musst auf 1,5 Volt gehen um auf 4 GHz zu kommen. |
Ich hab cool & Quiet aktiviert.
Unter Belastung steigt der Multiplikator auf 15 und die vcore auf 1,522v und fsb sind 267 eingestellt und idle is der multi auf 4 |
wenn mein laptop über 50°C kommt geht er auto. aus.
hab jz auch ventilator neben stehen, bleibt angenehm kühl. :) |
Nö hab keine Klimaanlage so was brauch ich net.
Aber die temps sind halt so Gleich noch a pic Desktop [IMG]http://www.abload.de/thumb/mannue9y.jpg[/IMG] und noch a Bild im Prime [IMG]http://www.abload.de/thumb/primex0lg.jpg[/IMG] und noch dazu hab ich die 95 TDP version des 945 und net die mit 125 TDP |
ich kann mir das nur so erklären das dein rechner in einer ganz ganz tiefen katabombe steht wo es ca 10 grad ist und mal ganz ehrlich (ohne spinnerei) du kannst mir /uns nicht erzählen das die cpu die du hast bei 4 GHz stabil läuft. ich hatte mal vor einiger zeit ein heft gekauft glaube PC Games Hardware und dort war ein overclocking test drin gewesen wo sie auch die 965 hochgetaktet haben und so wie ich das noch in erinnerung habe ist das system bei denen bei 3,9GHZ schon unterbelastung instabil gelaufen :rolleyes:
BTT Zu den temps bei mir : Cpu: core 1-4 genau 50 grad Grafikkarte:66 grad Die drei Festplatten 41-44 Grad bei ner Raumtemparatur von exakt 27,7 grad |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.