myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Umstieg von Nvidia auf Ati?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.10.09, 15:59   #1
Mister L.
V.I.P. Member
 
Benutzerbild von Mister L.
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
Mister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt Punkte
Standard

Also man kann höchstens eine ATI Grafikkarte (Grafik) und eine Nvidia PhysX Grafikkarte (für PhysX) verwenden. Allerdings nur auf Windows 7. Und Nvidia hat dies nun unterbunden das man ATI als Grafikbeschleuniger und Nvidia als PhysX Karte gleichzeitig verwenden kann.

Doch einen Patch dafür um die Sperre aufzuheben gibt es bereits.

Aber ATI unterstützt nicht PhysX!
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
Mister L. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.10.09, 11:26   #2
BacJoe
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
BacJoe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe mir gestern eine ATI 5870 bestellt.
Bis jetzt war ich auch großer nVidia verfechter. Aber das Preis/LEistungsverhältnis ist eben wirklich Hammer. 322€ ist ein angemessener Preis, wenn man sieht das eine neue GTX 285, welche ich vorher anschaffen wollte, mindestens genau so teuer, oder auch teurer ist finde ich es nur richtig wenn man auf ATI umsteigt.
Der neue GT300 Chip von nVidia wird sicher besser werden als das neue ATI Flaggschiff, aber aus erfahrung wird man auch sagen können das sie nicht unter 400€ zu haben sein wird. Das war zu Markteinführung von den GT200 (b) Chips nicht anders.

Nun noch was zum Schluss. In einem Test habe ich gelsesen das die HD5870 im schlimmsten Fall genau so schnell ist wie eine GTX 285. Im besten Fall ist sie 40% schneller. Diese Aussage hat mich dazu bewogen die ATI zu beschaffen.
BacJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.10.09, 11:56   #3
Just a Script
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
Just a Script ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mister L. Beitrag anzeigen
Aber ATI unterstützt nicht PhysX!
Was ja nicht heist dass es nicht trotzdem drauf laufen kann.
Just a Script ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Sitemap

().