myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kann mich für keine Festplatte entscheiden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.07.09, 11:30   #1
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Prince Porn:
Welche Seagate genau hast Du denn, wenn ich fragen darf? Sind da auch welche mit dem Firmwarebug dabei?
Und wie sind die temperaturtechnisch so drauf?
Hab nämlich auch eine Seagate ST31000333AS (SATAII, 1TB, 32MB Cache, Barracuda 7200.11), allerdings als externe Festplatte der Marke Trekstor DS maxi g.u. Die hatte ich mir damals gekauft und erst später im Internet gelesen, daß die nicht so dolle sein soll, weil sie bei vielen bereits kaputtgegangen ist. Inwieweit dafür Seagate was kann (also daß direkt die HDD da drin verreckt ist) oder eher Trekstor (Controllertechnik der ext. HDD abgeschmiert), weiß ich nicht. Bis jetzt hatte ich aber Glück mit ihr, abgesehen davon, daß sie manchmal pennt und erst mit einem Neustart des Explorers aus dem Schönheitsschlaf gerissen werden muss. Das schöne an dieser ext. USB-Platte ist jedenfalls das solide Alugehäuse und der Ein/Aus-Schalter, den die wenigsten ext. Platten besitzen.
Allerdings wird sie unter Last verdammt heiß, obwohl das Alucase die Wärme eigentlich bestens abführen sollte. Der Rekord liegt laut Everest bzw. Smart bei 59°C! Da habe ich dann einfach Angst um ihr Leben gekriegt und ihr eine "Wasserkühlung" spendiert. So, jetzt bitte nicht lachen: hab einfach ein Stück Alufolie draufgelegt (wegen Kratzern) und dann einen Topf mit kaltem Wasser draufgepackt. Sieht total bescheuert aus, aber funktioniert super. Jetzt kommt sie unter Last kaum noch auf 40°C...
Das sind halt meine Erfahrungen mit einer aktuellen Seagate...

@champagnade:
So sehe ich das im Prinzip auch. Hast Du konkrete Empfehlungen bezüglich WD oder Hitachi?

@all:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit SATAII-Platten an SATA1-Anschlüssen? Ist es zwingend notwendig, die Festplatte auf SATA1-Modus umzustellen?
Wer von Euch hat die WD1001FALS oder eine andere aus der Caviar Black Serie und kann dazu etwas berichten?
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.08.09, 16:29   #2
DieMulle
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 214
Bedankt: 5
DieMulle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von azukay Beitrag anzeigen

@all:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit SATAII-Platten an SATA1-Anschlüssen? Ist es zwingend notwendig, die Festplatte auf SATA1-Modus umzustellen?
Wer von Euch hat die WD1001FALS oder eine andere aus der Caviar Black Serie und kann dazu etwas berichten?
Ja hat jemand. Der Mullmaster. Dein Fels in der Brandung, dein Schlafloser Traum, deine feuchte Hose am Morgen, deine Milch im Kaffee deine u.s.w ....

Also um zum Thema zurück zu kommen das geht natürlich. Gegebenenfals musst du an der Platte den Jumper auf S-ATA1 Controller setzen. Siehe beschreibung der Platte.
DieMulle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Sitemap

().