myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

XP User vor hack schützen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.09, 19:25   #1
Dennka
Hat eine Nase
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 314
Bedankt: 115
Dennka ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was meinst du mit erschweren? kann man das dann nicht mehr im DOS einfach mit: net user "Benutzername" * ändern?

Wenn ich net user eingebe, steht bei mir Administrator und bei ihm Gast. In wie weit kann ich ihn einschrenken sodass er es nicht mehr ändern kann?

Kann ich auch irgendwie sein DOS sperren? So wäre dann das Problem gelöst
Dennka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.09, 12:37   #2
uwe1590
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
uwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wenn ich net user eingebe, steht bei mir Administrator und bei ihm Gast.
Und dann erstellt XP bei der Installation noch ein Konto, das sich Administrator nennt, und das im abgesicherten Modus geöffnet werden kann. Dieses Konto ist nicht Passwortgeschützt ! Das würde ich als erstes ändern.
Zitat:
kann man das dann nicht mehr im DOS einfach mit: net user "Benutzername" * ändern
Das ist richtig, aber Du kannst die cmd für ihn sperren, lese mal hier nach, da geht es im Prizip um Dein Problem. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
uwe1590 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.09, 18:33   #3
Neocon
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
Neocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Dennka Beitrag anzeigen
Was meinst du mit erschweren? kann man das dann nicht mehr im DOS einfach mit: net user "Benutzername" * ändern?
Zitat:
Zitat von uwe1590
Das ist richtig, aber Du kannst die cmd für ihn sperren, lese mal hier nach, da geht es im Prizip um Dein Problem. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Mega-LoL für diesen Tipp und diese unberechtigte Angst in dieser Hinsicht zur Konsole.

Man kann nur das Kennwort von einem anderen nur ändern, wenn man die Berechtigungen dazu hat. Z.B. wenn man Admin auf der Kiste ist.
Da spielt es keine Rolle ob man es über die Windowsbenutzerverwaltung macht, oder mittels Konsole(net user).
Deswegen ist es einfach nur Blödsinn die Konsole zu sperren.

Das Passwort eines anderen Benutzers kannst aber anders herausbekommen oder "zurücksetzen".
Auslesen kannst du es z.B. wenn du die Passwortdatei kopierst und entschlüsselst (Anleitungen gibt es zur genüge im Internet). Das funktioniert aber auch nur mit Adminrechten.

Was ohne Adminrechte funktioniert, wäre z.B. ein bootbares Betriebsystem wie Knoppix. Damit hast du dann vollen Zugriff auf die Verzeichnisse und kannst dir die Passwortdatei kopieren.
Um das Passwort zurückzusetzen, kannst du mit diversen anderen Programmen booten und du hast dann Adminberechtigungen. Aber sehr auffällig. Eines wäre z.B. das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Falls du dann nicht booten kannst und das BIOS geschützt ist, kannst du das Bios auch reseten indem du die BIOS-Batterie rausnimmst und nach kurzer Zeit wieder in die Vorrichtung steckst. Wieder auffällig.

Am besten du gibst deinen Benutzern keine Adminrechte und schließt den Rechner irgendwo ein, damit niemand dein BIOS zurücksetzen kann.

Aber am besten du beschaffst dir eine Active Directory oder ähnliches (läuft auf Windows Server - Server/Client Netzwerk) wo du dort deine Benutzerkonten speicherst und schließt ihn ein.
Neocon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Sitemap

().