Nach Böhmermann-Bericht: Faeser könnte Cyber-Chef ablösen
Zitat:
Nach einem Bericht des „ZDF Magazin Royale“ über Kontakte des deutschen Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, zu einem dubiosen Verein plant die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) die Ablösung des Behördenchefs.
„Es wird geprüft, wie ein schneller Präsidentenwechsel erreicht werden kann“, zitierte die „Bild“-Zeitung das deutsche Innenministerium. Auch das „Handelsblatt“ und der „Spiegel“ berichteten unter Berufung auf Regierungskreise von einer geplanten Ablösung Schönbohms.
Kontakte zum russischen Geheimdienst?
Nach der von Jan Böhmermann moderierten Sendung soll Schönbohm anhaltend Kontakte zu einem Verein mit dem Namen Cyber-Sicherheitsrat Deutschland pflegen, der Kontakte zum russischen Geheimdienst haben soll. Das „Handelsblatt“ berichtete aus Regierungskreisen, es herrsche „große Verärgerung“ über den BSI-Präsidenten.
Die Vorwürfe würden „sehr ernst“ genommen und „alle Optionen geprüft“, wie Schönbohm abberufen werden könne. Ein gemeinsamer Auftritt Faesers mit Schönbohm zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2022 am kommenden Donnerstag sei abgesagt worden.
ZDF Magazin Royale vom 7. Oktober
Wer ist in Deutschland für Cybersicherheit verantwortlich? Und was macht denn der rote Faden schon wieder hier?
Die Spur führt … in den Kreml! Bericht zum Thema ab Min. 10:02
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt: