FTTH vs. FTTC Glasfaserinternet
Hi Leute
Ich möchte meinen jeztigen Internetanbieter (A1 per Telefonkabel 8/1 mbit/s) wechseln.
Es gibt zwei Optionen:
1. UPC, FTTC - dann per Kupferkabel ins Einfamilienhaus; Herstellungskosten ca. 70€
2. Internet über die Gemeinde, FTTH - Glasfaser in den Keller des Einfamilienhauses, dann mittels CAT7 Kabel in die einzelnen Stockwerke. Herstellungskosten ca. 600€
Die einzelnen Tarife sind sehr ähnlich (+/- 5 im Download; 1,5 im Upload), auch da gibt es zwei Optionen:
1. 30/3 mbit/s.
2. 110/5 mbit/s.
Ich möchte hier im Einfamilienhaus bleiben, d.h. in Zukunft nicht wegziehen. FTTH sollte eher Zukunftssicher sein, oder? Lohnt sich die hohe Investition?
Ich freue mich über eure Meinungen.
Lg aus Österreich
|