myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Computer entziffern alte Handschriften

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.08.15, 12:51   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Computer entziffern alte Handschriften

Zitat:
Wer Probleme dabei hat, die in Kurrentschrift verfassten Briefe des Großvaters zu lesen, dem kann durch ein Projekt der Uni Innsbruck geholfen werden. Eine Software zum Entziffern alter Handschriften wird öffentlich zugänglich gemacht.

Bereits jetzt ist es speziellen Computerprogrammen möglich, zwischen 70 und 80 Prozent eines historischen Dokuments automatisch zu entziffern. Probleme bereiteten bisher noch das komplexe Layout historischer Dokumente, die unterschiedlich geformten Handschriften, aber auch die Tatsache, dass sich viele Sprachen im Laufe der Zeit gewandelt haben, sagt Günther Mühlberger, Leiter der Gruppe Digitalisierung und Elektronische Archivierung an der Universität Innsbruck.


Mit der Software Transkribus können historische Handschriften automatisch entschlüsselt werden

Algorithmus braucht möglichst viele Schriften

Ein dort koordiniertes EU-Projekt will nun die computergestützte Handschriftenerkennung noch weiter verbessern und mithilfe einer Serviceplattform im Internet auch die breite Öffentlichkeit einbinden. Die eingesetzten Computeralgorithmen müssen trainiert werden, um die Handschriftenerkennung weiter zu verbessern, deshalb seien möglichst viele unterschiedliche Schriften nötig. „Je mehr mit unseren Programmen (...) gearbeitet wird, umso besser werden diese Algorithmen.“, so Mühlberger.

An dem EU-Projekt nehmen europaweit 13 Einrichtungen aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien und Spanien teil. Das Projekt startet Anfang 2016 und wird von der EU mit insgesamt 8,2 Millionen Euro gefördert. Man plant auch eine App für Smartphones anzubieten, mit der Handschriften direkt eingescannt werden können. Unter transkribus.eu steht eine experimentelle Version der Software zum Download zur Verfügung.
Transkribus: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Sitemap

().