myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wissenschaft] Computer entziffern alte Handschriften (https://mygully.com/showthread.php?t=4041445)

TinyTimm 25.08.15 12:51

Computer entziffern alte Handschriften
 
Zitat:

Wer Probleme dabei hat, die in Kurrentschrift verfassten Briefe des Großvaters zu lesen, dem kann durch ein Projekt der Uni Innsbruck geholfen werden. Eine Software zum Entziffern alter Handschriften wird öffentlich zugänglich gemacht.

Bereits jetzt ist es speziellen Computerprogrammen möglich, zwischen 70 und 80 Prozent eines historischen Dokuments automatisch zu entziffern. Probleme bereiteten bisher noch das komplexe Layout historischer Dokumente, die unterschiedlich geformten Handschriften, aber auch die Tatsache, dass sich viele Sprachen im Laufe der Zeit gewandelt haben, sagt Günther Mühlberger, Leiter der Gruppe Digitalisierung und Elektronische Archivierung an der Universität Innsbruck.

http://www11.pic-upload.de/25.08.15/j84vetlh825.jpg
Mit der Software Transkribus können historische Handschriften automatisch entschlüsselt werden

Algorithmus braucht möglichst viele Schriften

Ein dort koordiniertes EU-Projekt will nun die computergestützte Handschriftenerkennung noch weiter verbessern und mithilfe einer Serviceplattform im Internet auch die breite Öffentlichkeit einbinden. Die eingesetzten Computeralgorithmen müssen trainiert werden, um die Handschriftenerkennung weiter zu verbessern, deshalb seien möglichst viele unterschiedliche Schriften nötig. „Je mehr mit unseren Programmen (...) gearbeitet wird, umso besser werden diese Algorithmen.“, so Mühlberger.

An dem EU-Projekt nehmen europaweit 13 Einrichtungen aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien und Spanien teil. Das Projekt startet Anfang 2016 und wird von der EU mit insgesamt 8,2 Millionen Euro gefördert. Man plant auch eine App für Smartphones anzubieten, mit der Handschriften direkt eingescannt werden können. Unter transkribus.eu steht eine experimentelle Version der Software zum Download zur Verfügung.
Transkribus: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Destiny 25.08.15 13:25

So ein Teil könnte ich gebrauchen, wenn ich was handschriftliches von meinem Arzt bekomme.

Knochenfabrik 27.08.15 11:18

Meine Lehrer hätten das sicher für meine Handschriftlichen Arbeiten gebrauchen können.
Nun kommt es zu spät, meine Zeugnisse hab ich vor nen Jahrzehnt versaut :D

GGeorgopulos 28.08.15 16:07

Danke TinyTimm!

Wenn das schon jemand heruntergeladen hat: kann er einen Mirror-Link für das Proggi setzen, wo man es laden kann, ohne sich registrieren zu müssen?

GoalBoal 28.08.15 20:57

Ist eigentlich schade, das viele nicht mehr die alte Schrift (deutsche) lesen können.
Ich habe Sie noch in der Schule als Projekt gehabt. Ist eigentlich nicht schwer.
Aber gut, jetzt gibt es dieses Tool dafür, was ich auch nicht schlecht finde.

Ich habe hier noch ein alten "Das große Kochbuch von Erika" aus dem Jahr 1924 von Erika Knoblauch, hatte meine Oma von Ihrer Mutter geerbt.
Und natürlich sind von meiner Oma und Großoma auch noch handgeschriebene Seiten dazwischen.

TinyTimm 28.08.15 21:55

Ich habe die Sütterlin, Kurrent- oder deutsche Schreib-Schrift in den ersten drei Schuljahren noch gelernt.
Mit Spitzfeder, Federstil und Tinte wie hier, nur nicht so edel: http://thumbs.dreamstime.com/z/tinte...r-16176194.jpg
Eine Füllfeder war teuer, und der Kugelschreiber war wegen des gleichmäßigen Strichbildes verboten.

Das hat mir in mehrfacher Hinsicht später geholfen, auch wenn ich den Unterricht manchmal gehasste habe, weil es auf jedes Strichelchen ankam.
1) hatte ich wegen der unzähligen "Schönschreib-Stunden" immer eine schöne Handschrift
2) kann ich heute noch die alten Rezepte und Briefe lesen, die für andere ein Buch mit sieben Siegel sind.
Und ....
3) wenn ich mir etwas notieren möchte das nur mich angeht, mach ich es in Kurrent :D

http://www11.pic-upload.de/28.08.15/fczfommz2m.jpg

Hier kann man die einzelnen Buchstaben zum Vergrößern anklicken: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mehr über die deutsche Schreibschrift: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.