myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Quad-Core 2,40 GHz vs. Dual-Core 2,80 GHz Videoencoding

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.07.14, 13:25   #1
Mr.Don
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 5
Mr.Don ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Quad-Core 2,40 GHz vs. Dual-Core 2,80 GHz Videoencoding

Hallo,

ich habe vor, mir ein neues Notebook zu kaufen. Und bin mir nicht ganz sicher, welcher Prozessor für mich besser wäre.

- Intel® Core™ i7 (4. Generation) 4700HQ Prozessor Haswell (4x 2,40 GHz; Cache 6 MB)

oder

- Intel® Core™ i5 (4. Generation) 4200H Prozessor Haswell (2x 2.80 GHz; Cache 3 MB)


Ansonsten sind die beiden Notebooks aus der Samsung ATIV Book Serie eigentlich identisch und auch der Preis unterscheidet sich nur gering.

WICHTIG IST:

Ich möchte das Notebook hauptsächlich zur Wiedergabe von Blu-Rays und anderen FullHD/HD Videos nutzen, auch teilweise Material mit 60fps.

Spielen werde ich mit dem Notebook fast nicht bis gar nicht.

Nun Frage ich mich, würde ein Quadcore in diesem Fall überhaupt Sinn machen? Können MPC-HC, WMP etc. überhaupt vier bzw. mehrere Kerne nutzen?


Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der sich auskennt


EDIT: überseht bitte das Videoencoding im Titel, hab's irgendwie gerade verwechselt Videobearbeitung sollte mit dem Rechner zwar auch gut möglich sein, ist aber nicht mein Primärziel.
Mr.Don ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Sitemap

().