myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Quad-Core 2,40 GHz vs. Dual-Core 2,80 GHz Videoencoding (https://mygully.com/showthread.php?t=3369434)

Mr.Don 07.07.14 13:25

Quad-Core 2,40 GHz vs. Dual-Core 2,80 GHz Videoencoding
 
Hallo,

ich habe vor, mir ein neues Notebook zu kaufen. Und bin mir nicht ganz sicher, welcher Prozessor für mich besser wäre.

- Intel® Core™ i7 (4. Generation) 4700HQ Prozessor Haswell (4x 2,40 GHz; Cache 6 MB)

oder

- Intel® Core™ i5 (4. Generation) 4200H Prozessor Haswell (2x 2.80 GHz; Cache 3 MB)


Ansonsten sind die beiden Notebooks aus der Samsung ATIV Book Serie eigentlich identisch und auch der Preis unterscheidet sich nur gering.

WICHTIG IST:

Ich möchte das Notebook hauptsächlich zur Wiedergabe von Blu-Rays und anderen FullHD/HD Videos nutzen, auch teilweise Material mit 60fps.

Spielen werde ich mit dem Notebook fast nicht bis gar nicht.

Nun Frage ich mich, würde ein Quadcore in diesem Fall überhaupt Sinn machen? Können MPC-HC, WMP etc. überhaupt vier bzw. mehrere Kerne nutzen?


Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der sich auskennt :)


EDIT: überseht bitte das Videoencoding im Titel, hab's irgendwie gerade verwechselt :D Videobearbeitung sollte mit dem Rechner zwar auch gut möglich sein, ist aber nicht mein Primärziel.

Fietze 07.07.14 14:04

Das ist aber gerade der Knackpunkt.
Klar kannst du mit dem i5 auch Videos bearbeiten.
Mit dem i7 wird dies aber wesentlich schneller vonstatten gehen.

Mr.Don 07.07.14 14:35

Danke für die Antwort.

Es ist nicht so tragisch, wenn die Videobearbeitung etwas länger dauert ;-)

Am wichtigsten ist mir, dass ich besonders Videodateien in FullHD mit 60fps problemlos ohne Hardwarebeschleunigung wiedergeben kann.

Prince 07.07.14 16:47

Zitat:

Zitat von Mr.Don (Beitrag 25737199)
auch der Preis unterscheidet sich nur gering..

Was gibt es denn da noch zu überlegen? Natürlich greift man dann zur Leistungsstärkeren Variante.

Mr.Don 07.07.14 17:33

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 25737762)
Was gibt es denn da noch zu überlegen? Natürlich greift man dann zur Leistungsstärkeren Variante.

Sinn des Posts war es ja, herauszufinden, welche Variante für meine Absichten die geeignetere ist. Aber danke für die eindringlichen Worte ;-)

Prince 07.07.14 17:47

Sinn? In deiner Frage steckt kein Sinn. Filme gucken kannst du auch mit einem 200 € Laptop!

Wenn man für nur einen geringeren Aufpreis mehr Leistung bekommt, dann greift man doch logischerweise dazu. :confused:

Mr.Don 07.07.14 18:26

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 25737879)
Sinn? In deiner Frage steckt kein Sinn. Filme gucken kannst du auch mit einem 200 € Laptop!


Das wage ich stark zu bezweifeln, zumindest in Bezug auf die oben von mir gemachten Angaben.

Also mein alter Dual-Core mit 2GHz schafft es nicht ohne Hardwarebeschleunigung und 1080p@60fps nicht mal mit. So viel dazu.

Mag sein, dass man irgendeine Klapperkiste in dem Preissegment kriegt, mit der es geht. Aber ich achte dann schon ein wenig auf Qualität bzw. Langlebigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.