myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Festplatte mit DDR3-RAM kratzt an SSD-Leistung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.05.13, 11:23   #1
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Festplatte mit DDR3-RAM kratzt an SSD-Leistung

Buffalo Technology
Festplatte mit DDR3-RAM kratzt an SSD-Leistung


Zitat:
Buffalo behauptet, mit einer externen, mechanischen Festplatte Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von 400 beziehungsweise 300 Megabyte pro Sekunde realisieren zu können. Diese Geschwindigkeit ist normalerweise SSDs vorbehalten.

Die Drivestation DDR HD-GDU3 von Buffalo ist eine mechanische Festplatte, die über USB 3.0 mit dem Rechner verbunden wird. Sie ist in Kapazitäten von 2 oder 3 TByte erhältlich.

Die externe Festplatte ist mit einem zusätzlichen DDR3-Speichermodul als Cache ausgestattet, das für einen Geschwindigkeitszuwachs sorgen soll. Nach Herstellerangaben sollen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von 400 beziehungsweise 300 Megabyte pro Sekunde möglich sein. Das geht in die Richtung von SSD-Modellen. Die Drivestation DDR HD-GDU3 bietet jedoch mit bis zu 3 TByte deutlich mehr Speicherplatz zu einem niedrigeren Preis.

Um die Möglichkeiten der Platte aber nicht überzubewerten, hat Buffalo selbst mit einem Vergleich die Leistungsfähigkeit etwas relativiert. So sollen 1.000 Dateien mit einem Umfang von insgesamt 800 MByte zwar in 3,5 Sekunden geschrieben werden, 3.000 Dateien mit dem gleichen Gesamtvolumen werden aber in 13,1 Sekunden geschrieben. Beim Lesen ist die Platte deutlich langsamer: 1.000 Dateien mit einem Gesamtvolumen von 800 MByte werden in etwa 6,2 Sekunden übertragen.

Die Festplatte misst 45 x 202 x 126 mm und wiegt ungefähr 1 kg. Die maximale Leistungsaufnahme gibt der Hersteller mit 18 Watt an. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Netzteil.

Die Buffalo Drivestation DDR HD-GDU3 mit 2 TByte soll rund 190 Euro kosten, während die Variante mit 3 TByte für 230 Euro angeboten wird. Beide Versionen sollen ab sofort im Handel erhältlich sein. Besondere Treiber sind für die Benutzung laut Hersteller nicht erforderlich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Sitemap

().