Schönen Guten Tag ich besitze den Acer Extensa 5635Z und ich kämpfe seid einiger Zeit mit Hitzeproblemen bei meinem Laptop. Ich habe mir schon extra einen Energiesparplan eingerichtet in der der Prozessor nur bis zu 60% Maximal belastet wird. Stelle ich ihn auf Höchstleistung geht er nach ca. 3-5 Minuten manchmal auch erst nach 30 Minuten aus je nach dem was ich gerade so am PC mache wenn ich was entpacke wo richtig CPU gefordert wird sehe ich an meinem Programm wie er Schlagartig auf seine 90 Grad geht und ich ihn von der Höchstleistung nehmen muss. Der Laptop ist jetzt fast 2 Jahre alt und wurde so richtig 1 Jahr nicht mehr sauber gemacht. Reicht es, wenn ich nur die Kühlrippen durchblase mit Druckluft wobei ich denk dann der Staub nur noch mehr reingedrückt wird oder sollte ich ihn mal zerlegen und eventuell die Wärmeleitpaste neu machen.
Noch zur Anmerkung kann auch sein das es damit nichts zu tun hat ich finde das hat Angefangen seitdem ich von Windows 7 64-Bit auf 32-Bit gewechselt bin da es mir nach ner Zeit Programmbedingt immer 2 Betriebssysteme auf der Platte zu haben. Mittlerweile ist Windows 8 32-Bit Pro drauf und das Problem ist immer noch da, habe aber nicht wirklich lust wieder 64-Bit draufzuknallen nur um zu sehen ob das Problem dann weg ist.
Hier noch ein paar Details:
Windows 8 Pro 32-Bit
Dual-Core T4500
4GB Ram (Ja ich weiß ich kann jetzt nur noch 2,86Gb verwenden

)
Schrott Intel GMA Kack Grafikkarte 64MB Ram oder so