![]() |
CPU wird zu heiß! :/
Schönen Guten Tag ich besitze den Acer Extensa 5635Z und ich kämpfe seid einiger Zeit mit Hitzeproblemen bei meinem Laptop. Ich habe mir schon extra einen Energiesparplan eingerichtet in der der Prozessor nur bis zu 60% Maximal belastet wird. Stelle ich ihn auf Höchstleistung geht er nach ca. 3-5 Minuten manchmal auch erst nach 30 Minuten aus je nach dem was ich gerade so am PC mache wenn ich was entpacke wo richtig CPU gefordert wird sehe ich an meinem Programm wie er Schlagartig auf seine 90 Grad geht und ich ihn von der Höchstleistung nehmen muss. Der Laptop ist jetzt fast 2 Jahre alt und wurde so richtig 1 Jahr nicht mehr sauber gemacht. Reicht es, wenn ich nur die Kühlrippen durchblase mit Druckluft wobei ich denk dann der Staub nur noch mehr reingedrückt wird oder sollte ich ihn mal zerlegen und eventuell die Wärmeleitpaste neu machen.
Noch zur Anmerkung kann auch sein das es damit nichts zu tun hat ich finde das hat Angefangen seitdem ich von Windows 7 64-Bit auf 32-Bit gewechselt bin da es mir nach ner Zeit Programmbedingt immer 2 Betriebssysteme auf der Platte zu haben. Mittlerweile ist Windows 8 32-Bit Pro drauf und das Problem ist immer noch da, habe aber nicht wirklich lust wieder 64-Bit draufzuknallen nur um zu sehen ob das Problem dann weg ist. Hier noch ein paar Details: Windows 8 Pro 32-Bit Dual-Core T4500 4GB Ram (Ja ich weiß ich kann jetzt nur noch 2,86Gb verwenden :D) Schrott Intel GMA Kack Grafikkarte 64MB Ram oder so |
Hallo
wenn ein Hitzeproblem besteht, kann es nicht an Windows liegen. Der Laptop zieht die Luft von unten, wenn ich mich nicht irre, wenn er desöfteren auf ein Bett/Decke oder Sofa liegt, bekommt er wenig Luft, dadurch zieht er richtig die Wollmäuse an. Druckluft wäre eine Lösung, aber mit Hilfe von einer Nadel oder ähnliche den Lüfter festhalten, nicht das er mit dreht. Erst von der Seite vorsichtrig reinblasen, dann von der Unterseite. Wenn du dir jedoch die 2 Stunden Arbeit machen möchtest, dann nehme ihn auseinander. Um an den Kühler bzw. Kühlrippen dran zu kommen, muss du den kompletten Laptop zerlegen. Das letzte Element ist das Mainboard, und das ist mit der Unterseitenverkleidung verbunden, und dazuwischen hängt der Kühler -und Kühlrippen Hier dazu die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], ab Seite 39 (Chapter 3), wobei ich würde es erst mal mit Druckluft versuchen. |
Wenn die Kiste nach 3 Minuten schon zu heiß wird, bringt Druckluft nicht mehr viel. Rauchst Du in deiner Bude ? Wenn ja dann auf jeden Fall den Laptop zerlegen und gründlich reinigen, bzw reinigen lassen.
Gruß Srgt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und bei der Wärmeleitpaste ist weniger mehr, also lieber sauber putzen die 2 Oberflächen und eine Dünne Schicht auftragen, als 2 Kilo drauf zu kleistern. Und auf die 3-4 Euro für die Wärmeleitpaste kommt es nicht an. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.