myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Albert Einstein hatte wohl doch recht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.02.12, 18:15   #1
Disaster95
Legende
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 351
Disaster95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Albert Einstein hatte wohl doch recht

Zitat:
Physik-Gott Albert Einstein hatte wohl doch recht

Einstein irrte offenbar doch nicht: Nichts ist schneller als Licht. Forscher am Cern-Institut haben seine Relativitätstheorie voreilig in Zweifel gezogen.




Ihr Experiment schien Einsteins Relativitätstheorie infrage zu stellen. Nun, fünf Monate später, haben die Physiker am Europäischen Teilchenforschungszentrum Cern mögliche Fehler eingeräumt. Ein defektes Glasfaserkabel und ein GPS-Gerät könnten Ursache für den Messfehler sein.

Ein Team am Cern bei Genf hatte im Jahr 2011 Messergebnisse verkündet, die nahelegten, dass manche Elementarteilchen doch schneller als das Licht sein könnten. Nun erklärte die Opera-Forschergruppe jedoch, es seien „zwei mögliche Effekte identifiziert worden, welche die Messung der Neutrino-Geschwindigkeit beeinflusst haben könnten“. Nun seien weitere Tests erforderlich. Die neuen Versuche sollen Mai unternommen werden.

Die Lichtgeschwindigkeit gilt laut Relativitätstheorie als absolute Tempogrenze des Universums. Sie wurde noch in keinem Experiment eindeutig durchbrochen.

Bei den möglichen Messfehlern geht es konkret um ein Gerät, das für die Synchronisierung von GPS-Daten eingesetzt wurde und eventuell nicht präzise genug funktionierte. „Er könnte zu einer Überschätzung der Flugzeit der Neutrinos geführt haben“, vermuten die Opera-Wissenschaftler.

Zudem steht ein möglicherweise defektes Glasfaserkabel in Verdacht, durch das die GPS-Signale an den Hauptzeitmesser übertragen wurden, was in diesem Fall zu einer Unterschätzung der Geschwindigkeit geführt haben könnte.

Den im September veröffentlichten Messungen zufolge legten Neutrinos eine 730 Kilometer lange Strecke zwischen dem CERN und einen unterirdischen Forschungslabor im italienischen Gran Sasso mit einer Geschwindigkeit zurück. Die Neutrinos waren dabei scheinbar schneller als das Licht unterwegs, wenngleich nur um 0,025 Promille und damit extrem geringfügig.

Das Ergebnis der Tests, die im Rahmen des Experiments „Opera“ stattfanden, hatte damals die Welt der Physik in Aufruhr versetzt: Es stellte Einsteins Relativitätstheorie in Frage, wonach Teilchen in einem Vakuum nicht schneller als Licht fliegen können.

Im Rahmen des Experiments „Opera“ hatten die Physiker die Ergebnisse sechs Monate lang wiederholt überprüft, bevor sie damit an die Öffentlichkeit gingen. Neutrinos sind elektrisch neutrale Partikel, die so winzig sind, dass erst kürzlich entdeckt wurde, dass sie überhaupt über Masse verfügen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Disaster95 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Sitemap

().