Mist gemacht
Hallo hab ein Problem und wollte mal wissen was ihr machen würdet:
Hab mich als Privatperson bei Melango.de angemeldet ( ein Art Versandhandel für Gewerbliche Konsumartikel) und nun hab ich nach 3 Tagen eine Rechnung von denen über knappe 250€ bekommen.
Ich hab sofort schriftliche meine Kündigung geschrieben( 14 Tage Kündigungsfrist), die Heute auch eingegangen zu sein scheint.
Muss ich trotzdem die 250€ bezahlen ???
Nun ist heute sowas angekommen:
Sehr geehrte(r) Frau/Herr ___________ der Firma keine,
zum Zwecke der Nachweisbarkeit Ihrer Anmeldung erfolgte eine Speicherung der IP-Adresse und die geloggte eMail Adresse: _____________. Die Anmeldung bei unserem kostenpflichtigen Onlineservice in der Absicht, nicht zu zahlen, kann strafrechtlich relevant sein und einen Betrug darstellen. Die Angabe falscher Daten bei der Anmeldung zu unserem Onlineservice kann ebenfalls eine Straftat darstellen.
Sie haben sich unter dem Firmennamen "keine" für den kostenpflichtigen Dienst angemeldet und sind damit gegenüber unserer Gesellschaft als Unternehmer bzw. Händler aufgetreten. Mangels Verbrauchereigenschaft besteht für Sie daher bei Abschluss des Nutzungsvertrages kein fernabsatzrechtliches Widerrufs- und Rückgaberecht.
Auch wer bei einem Rechtsgeschäft wahrheitswidrig als Unternehmer/Händler auftritt, kann sich nicht auf den Schutz des § 13 BGB und die damit einhergehenden Verbraucherschutzrechte berufen (BGH, Urteil vom 22.12.2004, VIII ZR 91/04). Dass unsere Verträge, die über das Internet geschlossen werden, grundsätzlich wirksam sind, hat das Amtsgericht und das Landgergericht Chemnitz inzwischen mehrfach entschieden.
Bitte zahlen Sie innerhalb von 5 Tagen an unseren Abrechnungspartner:
Kontoinhaber: Abrechnungsservice - Konto: 725002832 - Sparkasse Erzgebirge BLZ: 870 540 00
Verwendungszweck: K11-075765
Bei Zahlungen aus dem Ausland: IBAN: DE47870540000725002832 BIC: WELADED1STB
Nach Fristablauf werden unsere Vertragsanwälte gerichtliche Schritte gegen Sie einleiten. Dadurch können Ihnen weitere Kosten und bei Vorliegen der gesetzlichen Anforderungen sogar weitere Nachteile, wie z. B. ein Negativeintrag bei einer Wirtschaftsauskunftei (wie z. B. der Schufa Holding AG oder der Creditreform) entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Abteilung für Mahnwesen und Vollstreckung
Melango.de GmbH
|