Andere Festplatte funktioniert nicht in WD Elements Gehäuse
Hey Folks,
folgende Situation: die 2 TB-Platte aus einem Western Digital Elements Gehäuse soll intern genutzt werden, dafür will ich in dem externen Gehäuse eine 1 TB-Platte von Toshiba nutzen (auch diese bislang in einem anderen externen Gehäuse...und bevor die Frage kommt warum ich von einem externen Gehäuse in ein anderes baue, ich find die automatische Stromzufuhr bei WD besser und hab keine Lust auf den Schalter).
Also, Platte aus WD ausgebaut, Platte aus Toshiba-Gehäuse ausgebaut, in WD eingebaut, alles kein Problem. Schließe ich das WD-Gehäuse aber an passiert folgendes: an meinem PC unter Win7 wird die Platte erkannt, taucht aber nur in der Datenträgerverwaltung als nicht intialisiert auf. Will ich sie intialisieren kommt die Meldung, dass das Medium schreibgeschützt sein. Mehr ist nicht zu machen, auch frisch booten hat keine Veränderung gebracht. An meinem Laptop unter XP erfolgt auch die Erkennung, aber auch hier taucht im Explorer nichts auf, ebenso ist in der Datenträgerverwaltung nichts zu erkennen.
Im ersten Moment dachte ich, dass ich beim Umbau entweder die Toshiba-Platte oder den Laufwerkscontroller geschrottet hätte. Also hab ich die ganze Aktion wieder rückgängig gemacht mit dem Ergebnis, dass alles läuft, also WD in WD-Gehäuse und Toshiba in Toshiba-Gehäuse. Woran kann das liegen und läßt sich das ändern?
Grüße
Herbie
|