Abmahnrisiko bei upload auf Filehoster?
Hallo,
wie real ist das Risiko, dass man wegen urheberrechtlich geschützer Dateien, die man auf uploaded.to oder Rapidshare hochgeladen und in einem Forum angeboten hat, abgemahnt wird?
Der Abmahner müsste dazu ja erstmal von den Filehostern (die m.E. alle ihren Sitz nicht in D haben) die Daten des accounts bekommen. Rücken die Filehoster sowas freiwillig raus, oder lassen sie sich verklagen? Ist das schonmal vorgekommen?
Haben die Filehoster eigentlich Name und Adresse? Ich kann mich nicht erinnern, das dort je angegeben zu haben. Die kennen also nur mine email-Adresse und können noch nachvollziehen, von welchem Paypal-Account das Geld kam. Also müsste der Abmahnanwalt anschließend auch noch per Gerichtsbeschluss von gmx oder Paypal die Daten einfordern. Ich vermute, die würden das evtl. sogar ohne Gerichtsbeschluss tun (?).
Nicht dass ich paranoid wäre. Aber ich habe schon eine Unterlassungserklärung w/ Filesharing unterschrieben...
|