Campbell R. Harvey (Professor of International Business at the Fuqua School of Business at Duke University and a research associate of the National Bureau of Economic Research in Cambridge) spekulierte in einem Interview mit [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über den Zerfall des Euros und mutmaßte, das die Bundesbank insgeheim bereits an einem "Plan B" arbeitet. "Sie wären dumm, wenn sie es nicht tun." Zurück zum Ursprung sozusagen.
Des weiteren meint er, das der Euro an einen Punkt angelangt sei, an dem die Kosten für Deutschland den Nutzen übersteigen. "Eine Währungsunion ohne steuerliche Union war vom Beginn an zum Scheitern verurteilt. - Was wir momentan sehen ist das Scheitern."
Zitat:
You know the midnight oil is burning as the Special Ops team considers Plan B - Zurueck zum Ursprung.
The euro has had a good run over the past 10 years. But the iconic barkeeper is shouting "Hurry up, please, it's time!" while the EU tries to squeeze in one more drink.
|
Wie seht ihr das?
Seit ihr der Meinung, der Euro ist es Wert gerettet zu werden, oder wollt ihr lieber die gute alte D-Mark zurück?
Eins sollte euch klar sein, der Euro ist nur zu retten, wenn der Deutsche Steuerzahler auf Dauer mehr für die Defizite anderer €-Staaten aufkommt. Auch wenn dies im ursprünglichen Euro Stabilitätspakt untersagt wurde. Das was im Moment getan wird, ist nichts anderes, als der Versuch ein Feuer zu löchen, wärend der Brandherd unangetastet bleibt. Man sollte sich da keine Illusionen hingeben. Wenn auch Spanien Hilfe braucht wird das richtig teuer. Vielleicht zu teuer?
D-Mark
Euro
VS