Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.02.21, 15:35
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Im Lockdown: Saarland führt Werbeverbot für Aktionsware ein
Zitat:
Im Lockdown
Saarland führt Werbeverbot für Aktionsware ein
Gute Werbung kann viele Kunden in die Läden locken. Zu Corona-Zeiten kann das aber ein Problem sein. Das Saarland will darum Werbung für Aktionsprodukte verbieten.
Das Saarland will in der Zeit des Corona-Lockdowns ein Werbeverbot für Produkte einführen, die nicht dem täglichen Bedarf oder der Grundversorgung dienen. Es solle für alle Handelsbetriebe gelten, die nach dem Schwerpunktprinzip während des Corona-Lockdowns ohne Einschränkungen ihr Warensortiment anbieten können, hieß es in einer am Freitagabend herausgegebenen Mitteilung des Wirtschaftsministeriums in Saarbrücken.
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger sagte dazu in einer Stellungnahme im Saarländischen Rundfunk: "Alles abseits der Lebensmittel und Drogerie – also klassischer Aktionsware – darf nicht mehr beworben werden." Solche Werbung böte Kunden nämlich einen weiteren Anlass, ins Geschäft zu gehen, so Rehlinger weiter.
Bis zu 10.000 Euro Geldstrafe bei Verstoß
Das Saarland sei das erste Bundesland, das ein solches Werbeverbot beschließen wolle, hieß es weiter. Demnach müssen Warenhäuser, die dennoch für ihr Angebot werben, mit einem Bußgeld zwischen 1.000 und 10.000 Euro rechnen. Das Verbot solle im Ministerrat am kommenden Dienstag beschlossen werden, so Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD). Es werde am 22. Februar in Kraft treten.
Die freiwillige Selbstverpflichtung habe nicht bei allen zu einem Umdenken geführt, begründete Rehlinger das geplante Werbeverbot. Viele Geschäfte und Warenhäuser, die nach dem Schwerpunktprinzip weiter öffnen dürften, haben nach ihren Angaben auch in den vergangenen Tagen nicht auf teils umfangreiche Werbemaßnahmen verzichtet. Das führe nicht nur zu größeren Kundenströmen, es sei auch unsolidarisch gegenüber den Fachgeschäften, die derzeit geschlossen bleiben müssten. Einzelhändler, die zurzeit geschlossen sind, dürfen im Saarland weiterhin ihr Angebot im Rahmen von Click-and-Collect anbieten und bewerben.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wann hat schon mal freiwillige selbstverpflichtung funktioniert.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
13.02.21, 15:39
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Und ohne diese Werbung rennen die Leute dann alle in die Läden weil sie wissen wollen was gerade an Angeboten vorhanden ist. Sonst hat man vorher überlegt ob man das und jenes braucht oder halt nicht und ist entweder hin oder ist zu Hause geblieben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
13.02.21, 15:41
|
#3
|
EX-Moderator
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.655
Bedankt: 49.029
|
Zitat:
Und ohne diese Werbung rennen die Leute dann alle in die Läden weil sie wissen wollen was gerade an Angeboten vorhanden ist
|
Wofür gibt es das Internet?
In dem sämtliche Prospekte einsehbar sind.
Zudem erstmal abwarten ob sie das überhaupt durchkriegen. scheint ja bisher nur Luft zu sein.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ShiiRLoXX bedankt:
|
|
13.02.21, 15:50
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Wenn so wie es bei uns war, zwei Tage vor Ende des Lockdowns in den Internet Nachrichten steht, das ein bestimmtes Möbelhaus bis 70% Rabatt verspricht, werden die ganzen Flyer obsolet. Das Verbot zäumt das Pferd von hinten auf. Klüger wäre es Sonderangebote nach einem Lockdown gänzlich zu verbieten, bis sich die Lage wieder beruhigt hat.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
20.02.21, 14:53
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Bei uns gibt es wieder Werbung für Camel und Winston an den Busthaltestellen.
|
|
|
20.02.21, 15:08
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 21
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Klüger wäre es Sonderangebote nach einem Lockdown gänzlich zu verbieten, bis sich die Lage wieder beruhigt hat.
|
Was soll das bringen und was soll diese ständige und generelle Verbieterei von allem und jedem?
Trotz Sonderangeboten lässt sich das alles regeln!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.
().
|