Die sinkende Arbeitslosigkeit in D ist der geringste Grund.
Jeder in grenznähe Wohnende, wenn er die Möglichkeit hat, wird zum Arbeiten in die Schweiz gehen. Das liebe Geld, auch wenn das deutsche Finanzamt ständig lauert, ist Motivation genug. Später dann die sehr hohe Rente. Ich bin ja auch da ^^
Aber mittlerweile nur verstärkt als Grenzgänger und nicht als Aufenthälter.
Die Schweizer empfinden uns "Schwobe"
(man unterscheidet nicht zwischen Schwaben und Alemannen - wobei die Schweizer ja selbst Alemannen sind, auch sprachlich...) als "Ruck-Zuck-Deutsche: Immer schnell, korrekt und zu sehr direkt. Manchmal auch als zu wenig höflich.
Die Hochsprache setzt dem noch die Krone auf.
Selbst wenn ich in CH den heimischen Dialekt (hochalemannisch) rede, kommt oft ein gebrochenes Hochdeutsch als Antwort ^^
("schwätz', wii Dir's Muul gwachsen isch")
Man beklagte sich bereits vor ein paar Jahren in diversen Tagesblättern, dass der schweizer Sprach- und Sprechgebrauch von den Deutschen unterwandert werde, weil auch im Medienbereich Stellen mit Deutschen besetzt sind:
Aus "grillieren" wurde "grillen",
aus "parkieren" wurde "parken"
aus "allfällig" wurde "etwaig",
aus "posten" wurde "einkaufen",
usw...
Die grösste Ablehnung übrigens erfahren wir im Züricher Gäu. Die meinen ja schon, dass sie etwas Besseres sind und furchtbar stolz auf ihre Goldküste. Stehen dann aber Schlange auf der anderen Seite der Grenze im Aldi.
Diese Zürcher Ablehnung beruht hauptsächlich auf dem Umstand, dass man - auch schweizweit - erhebliche Probleme mit beruflichem Nachwuchs von Fachkräften hat, hauptsächlich im medizinischen Bereich und hier primär die Krankenhausärzte.
Hinzu kommt noch, dass wir gerne über die Elsässer schimpfen, weil sie zwar freundlich aber wirklich faul sind. Da sind der Schwabe und Eidgenosse sich einig. Arbeit ist dort keine Tugend. Die wiederum haben ähnliches Integrationsproblem im Romande.
Ich empfehle dringendst jedem Teutonen, sich den Film [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] anzusehen ^^
edit:
lol... nein nicht gewollt.
Da ich gerade in CH auf Arbeit bin, spielt meine Linguistik gerade wieder verrückt ^^