myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC piepst in regelmäßigen Abständen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.12.13, 13:56   #1
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC piepst in regelmäßigen Abständen

Hallo,
mein PC piepst im Windows Betrieb in regelmäßigen Abständen. (ca. alle 5min) / (kurzer hoher Ton)

Die Temperaturen sind vollkommen in Ordnung:
CPU 30° im Idle / 55-60° unter Last
Graka 30° im Idle / 66° unter Last

Bios ist aktuell und Zurückgesetzt.
Windows Beep habe Ich bereits deaktiviert.
Alle Lüfter drehen sich.

Memtest habe ich einmal ohne Fehler durchlaufen lassen.
Komisch ist nur das Windows 7,9 von 8Gb erkennt.


Habe heute 2 Stunden Battlefield 4 auf Ultra gespielt. Keinerlei Abstürze.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Hat jemand das gleiche Problem?

Netzteil: Xilence Power 600 Watt
Prozessor: FX 8350
Grafikkarte: Gtx760
Mainboard: Asus M5A97 R2.0
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 14:23   #2
PhenomenaL109
PhenomenaL
 
Benutzerbild von PhenomenaL109
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 234
Bedankt: 72
PhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt PunktePhenomenaL109 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 863719 Respekt Punkte
Standard

Das mit dem Ram ist normal.
Was hast für nen CPU kühler? Den Standard Kühler von AMD?

Hatte früher nen ähnliches Problem. Beobachte mal die Drehzahl vom Lüfter.
Der ist bei mir mit der Drehzahl zu weit abgesunken und dann gab es nen piep.
Nachdem ich Cool n Quiet deaktiviert hatte, war das Problem weg.
PhenomenaL109 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 14:30   #3
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Max1113 Beitrag anzeigen
Hallo,
mein PC piepst im Windows Betrieb in regelmäßigen Abständen. (ca. alle 5min) / (kurzer hoher Ton)
Hi schaue mal im BIOS ob Du irgendwo FAN Alarm oder so ähnlich findest. Es kann sein, dass die angeschlossenen Lüfter zu hohe Drehzahlschwankungen haben und es dadurch piepst. Oder das Mainboard hat noch mehrere Anschlüsse für Lüfter diese aber nicht belegt sind. Einfach mal die FAN Überwachung komplett ausschalten.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 14:54   #4
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dankeschön für die schnelle Antwort.
Bis Jetzt hat er nicht wieder gepiept.

Habe die Cool Quiet funktion aktivert gelassen, jedoch im Bios bei "Monitor" sämtliche Lüfter und Spannungen nicht verwalten lassen.
Werde die Einstellung die nächsten Tage beibehalten und dann Schritt für Schritt die Einstellungen verändern bis Ich den Übeltäter habe.

Falls es doch weiter piepst, melden Ich mich nochmal.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und das gesparte Geld.
Hätte mir schon fast ein anderes Netzteil angeschaft
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 17:11   #5
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hat doch nichts geholfen...
Es Piepst immernoch.

kann es an der Hardware liegen?
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 17:18   #6
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Im Windows Event Log schonmal nachgesehen ob zum Zeitpunkt des piepsens was ungewöhnliches drin ist ?
Wenns nicht die FANs sind könnts noch sein das dein Netzteil ab und zu Spannungen außerhalb des zulässigen Bereichs liefert (also kurz vorm eingehen)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 17:33   #7
fritty
Anfänger
 
Benutzerbild von fritty
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 1
fritty ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

schaue zur fehleranalyse evtl mal dort [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

könnte bei deinem problem aufschlussreich sein
fritty ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 17:52   #8
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe das Windowsinterne Beep schon ausgeschaltet. An dem Ereignisprotokoll sollte es somit nicht liegen.

Die Fehleranalyse ist doch nur für du Piepser beim Boot oder?
Beim mir läuft Windows ja schon.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie ist es mit der Netzteilgeschichte?
Es ist sicherlich kein Spulenfiepen. Es ist ein klarer deutlicher kurzes Piepen vom Mainboard. (Jedes mal exakt gleich)
Kann es trotzdem defekt sein?
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.13, 18:00   #9
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab hier folgendes gefunden:

Wiederholt kurz: Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
Wiederholt lang: Sirenenton; Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt “N/A”) Temperatur zu hoch (MB/CPU). Spannung zu hoch oder zu niedrig (ggf. durch Netzteildefekt).


Würde ja auf meinen Fall passen.
Das Netzteil liefert alle paar Minuten zuviel oder zuwenig Strom. -> beep
Dannach fängt es sich wieder ein...
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.13, 11:52   #10
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hast du die möglichkeit die spannung/leistung iwie zu überprüfen, per multimeter o.Ä. ??


Zitat:
Zitat von PhenomenaL109 Beitrag anzeigen
Das mit dem Ram ist normal.
Hab ich noch nie gesehen. meiner wird voll erkannt, steht einfach nur "Installierter Arbeitsspeicher (RAM): 16gb"
nicht das da regelmässig adressierungsfehler auftreten ??
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.13, 12:05   #11
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Multimeter oO ?
Wie wärs mit software überwachung zb hwinfo64

edit: RAM is normal, das sind hardwarespezifische reservierungen. Im Windows Resourcenmonitor kann man genau nachschauen was wieviel reserviert
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.13, 12:09   #12
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

geht auch erstmal falls kein wächter bzw. sensor defekt ist
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.13, 18:55   #13
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bekomme Ende der Woche zum testen ein anderes Netzteil.
Hoffe das es dann nicht mehr piept.

Aber Danke
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.14, 13:50   #14
Max1113
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Max1113 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein anderes Netzteil hat das Piepen beseitigt.

Vielen Dank für eure Hilfe.


Bin jetzt von dem defekten? "Xilence Power 600 Watt" zu einem "be quiet! System Power 600 Watt" gewechselt. Ca 70€ (es ist ein wenig lauter)

Ich hoffe das noch andere User aus diesem Threat wertvolle Informationen für sich gewinnen können.



PS
Eine Gigabyte Gtx 760 passt in ein Zalman Z11 Plus Gehäuse. (Spiel von 5mm)
Auch wenn dies Laut Angaben nicht möglich sein sollte.
Max1113 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.14, 10:54   #15
moorii
Buchstaben in der richtig
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
moorii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn dein PC sonst einwandfrei läuft, denk mal drüber nach den Stecker deines PC-Lautsprecher vom Mainboard einfach abziehen ---> kostet garnichts.
Sollte ein Bauteil defekt sein meldet sich das früher oder später sowieso von selbst wieder in dem dein PC nicht mehr läuft.
Lade die irgendwo Sandra runter und teste deinen PC damit mal, evtl zeigt dir das den Fehler.

...kannst mir ja eine Rückmeldung geben., was mit deinem "alten Netzteil" unter Sandra rauskommt.
nimm eine zweite Festplatte und instaliere dir darauf dein System neu, mit den minimalen Treibern die du benötigt ohne zusätzliche Programme und dann SANDRA.
__________________

oder mit Everest, die Ultimate Edition
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Sitemap

().