Vielleicht greift ja der oder die eine oder andere gern mal zur Werkzeugkiste und kann mit der einen oder anderen Anregung irgendetwas anfangen.
Als ich ein 250l-Becken geschenkt bekam, wusste ich absolut nicht, wohin damit, und fuhr also in den Baumarkt, um mal zu gucken, ob man um die Anschaffung eines teuren und/oder hässlichen Aquarienschranks oder -tisches herum kommt. Ich gab ca. 60 Euro für Material* aus, und heraus kam nach ca. einer Stunde fröhlichen Heimwerkens das hier:
Die vier Beine (58cm) sind paarweise mit zwei 26cm langen Abschnitten des selben Vierkantholz mittels 130mm langer Senkkopfschrauben verschraubt, auf denen das Regalbrett mit 60mm Schrauben aufgeschraubt ist. Die obere Platte ist mit 130mm Schrauben in die Beine geschraubt (vorgebohrt und gekörnt, damit die Köpfe plan abschliessen). Vorne und seitlich sind die Beine um 10cm einwärts versetzt, an den Ecken des Regalbretts 70*70mm für die Beine ausgespart. An der hinteren Kante der MDF-Platte, die mit den hinteren Beinen plan abschließt, ist gegen Verscheren eine 10cm hohe und 80cm breite zusätzliche MDF-Platte mit vier 60mm Schrauben angebracht (mit zwei weiteren Schrauben an den hinteren Beinen). Durch diese Platte sind zwei 130mm Schrauben in die Wand gedübelt, um die Konstruktion gegen seitliche Stöße zu sichern.
Nach der Montage sind wir mit zwei Erwachsenen auf der Mitte der Platte herum gehüpft, um die Stabilität zu testen, bevor wir eine 3mm Gummimatte aufgelegt und das Becken millimetergenau auf die Konstruktion gesetzt haben. Durch die hintere MDF-Platte bleiben zw. Becken und Wand zwo Zentimeter für Kabel, Schläuche und eine Sperrholzplatte auf der eine Hintergrund-Deko aufgeklebt ist. Befüllt hab ich das Becken dann in Portionen von je 40-50 Liter im Abstand von etwa einer Stunde, damit sich die Konstruktion unter dem Gewicht nicht zu schnell setzt, und womöglich die untere Glasplatte des Beckens überfordert, da sich die MDF-Platte unter den ca. 300 Kg, die da aufliegen um etwa 1-2mm in der Mitte einwölbt. Das ganze ruht jetzt seit zwo Jahren, und hält wohl auch den nächsten Krieg aus.
* Zutaten:
1 MDF-Platte 19mm 100*50
1 MDF-Platte 19mm 80*10
1 Regalbrett 19mm 80*40
3 Meter Vierkantholz 70*70mm
10 Stück Senkkopfschrauben 130mm
10 Stück Senkkopfschrauben 60mm
1 Dose Holzlasur Nussbaum & 2 Dübel