myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Spröd- oder Duktilbruch erkennen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.01.13, 12:51   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Spröd- oder Duktilbruch erkennen

Moin,

Ich habe in Werkstoffkunde eine Aufgabe zum Thema Materialbruch.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Meine Frage ist jetzt, wie erkennt man dass es ein Spröd- oder duktilbruch ist. Ich sehe zwar den interkristallinen (rechts) und transkristallienen (links) Riss, aber ich sehe den Zusammenhang zwischen Riss und Bruch nicht.

Hoffe einer kann mir etwas Erleuchtung bringen.

Danke und MfG
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.13, 14:17   #2
Jackieiii
Stammi
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
Jackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt Punkte
Standard

Hui, das ist eine Wissenschaft für sich (und schon so lange her, ).

Duktilbruch hat vorher eine plastische Verformung, Sprödbruch eher nicht (schlagartig). Sprödbruch kann Trans- oder Interkristallin sein, Duktilbruch immer Transkristallin. Transkristallin = An Korngrenze entlang, Inter demzufolge durchs Korn.

Optisch sind beim Duktilbruch die Körner verformt.

Und Riss ist halt die "Vorstufe" zum Bruch.

Oder worauf willst hinaus?
Jackieiii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.13, 14:53   #3
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard

Naja die Aufgabe ist einfach zu sagen, ob es bei den beiden Bildern um einen Sprödbruch oder Duktilbruch handelt. Also beides ist der selbe Bruch und da du sagst, ein Sprödbruch kann trans- und interkristallin sein, so würd ich sagen es ist ein Sprödbruch.

PS: Bei mir wird das Bild vom Browser nicht angezeigt, also ich es auch direkt verlinkt, wenn es bei dir der selbe Fall sein soll.

Aber großes Danke schonmal für die Unterscheidung
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.13, 16:08   #4
runnic
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 69
Bedankt: 24
runnic zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkterunnic zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkterunnic zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkte
Standard

interkristllin ist der Sprödbruch nur, wenn die Korngrenzen versprödet sind...ich denk mal die Aufgabenstellung ist nicht so link^^
Den Duktilbruch erkennt man an der "Wabenstruktur" (so hats mein Prof genannt )

edit: das Bild kann ich auch nicht sehen
runnic ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.13, 09:20   #5
Barto42
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Barto42 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe keine Ahnung von Kristallsturkturen. Aber wenn es nur darum geht einen Spröd- von einem Duktilbruch zu unterschieden brauchst du doch bloß schauen, ob es ein Fließverhalten an der Bruchstelle gab. Genau wie runnic sagt gibts beim Duktilburch diese (Bisschen wie die Perlitstruktiur in einem Stahl) Und beim Sprödburch ist das ein klares Brechen, was durch die Krater und Risse zu erkennen ist.
Barto42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Sitemap

().