![]() |
Spröd- oder Duktilbruch erkennen
Moin,
Ich habe in Werkstoffkunde eine Aufgabe zum Thema Materialbruch. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Meine Frage ist jetzt, wie erkennt man dass es ein Spröd- oder duktilbruch ist. Ich sehe zwar den interkristallinen (rechts) und transkristallienen (links) Riss, aber ich sehe den Zusammenhang zwischen Riss und Bruch nicht. Hoffe einer kann mir etwas Erleuchtung bringen. Danke und MfG |
Hui, das ist eine Wissenschaft für sich (und schon so lange her, :( ).
Duktilbruch hat vorher eine plastische Verformung, Sprödbruch eher nicht (schlagartig). Sprödbruch kann Trans- oder Interkristallin sein, Duktilbruch immer Transkristallin. Transkristallin = An Korngrenze entlang, Inter demzufolge durchs Korn. Optisch sind beim Duktilbruch die Körner verformt. Und Riss ist halt die "Vorstufe" zum Bruch. Oder worauf willst hinaus? |
Naja die Aufgabe ist einfach zu sagen, ob es bei den beiden Bildern um einen Sprödbruch oder Duktilbruch handelt. Also beides ist der selbe Bruch und da du sagst, ein Sprödbruch kann trans- und interkristallin sein, so würd ich sagen es ist ein Sprödbruch.
PS: Bei mir wird das Bild vom Browser nicht angezeigt, also ich es auch direkt verlinkt, wenn es bei dir der selbe Fall sein soll. Aber großes Danke schonmal für die Unterscheidung |
interkristllin ist der Sprödbruch nur, wenn die Korngrenzen versprödet sind...ich denk mal die Aufgabenstellung ist nicht so link^^
Den Duktilbruch erkennt man an der "Wabenstruktur" (so hats mein Prof genannt ;)) edit: das Bild kann ich auch nicht sehen :( |
Also ich habe keine Ahnung von Kristallsturkturen. Aber wenn es nur darum geht einen Spröd- von einem Duktilbruch zu unterschieden brauchst du doch bloß schauen, ob es ein Fließverhalten an der Bruchstelle gab. Genau wie runnic sagt gibts beim Duktilburch diese (Bisschen wie die Perlitstruktiur in einem Stahl) Und beim Sprödburch ist das ein klares Brechen, was durch die Krater und Risse zu erkennen ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.