myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

altes PSU ausreichend für X570 Board (CPU Strom)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.08.19, 01:39   #1
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard altes PSU ausreichend für X570 Board (CPU Strom)

Hey Leute,
ich habe ein alten Rechner den ich gerne aufrüsten möchte, zurzeit:

i7 3770K
AsRock Z77 ******* 4
und als PSU: be quiet! Straight Power E9 CM

Mein Mainboard braucht den am PSU verfügbaren 8 Pin CPU Stecker.
Auf den Produktbildern haben alle X570 Boards einen 8 + 4 Pin Stecker, hat sich in den Jahren so viel getan das ich es gar nicht mitbekommen habe und die CPU's jetzt alle 8+4 Pin brauchen. Woher kommt der 4 Pin Stecker. Kann ich ihn an meinem Netzteil erweitern oder muss ein neues Netzteil her?

Vielen Dank, Gruß
Gaming RIG | CPU - Intel Core i7
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.19, 02:19   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.957
Bedankt: 1.803
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Verstehe eigentlich die Frage nicht wirklich.

Mainboard hatten damals für den CPU den 1x4 Anschluss, gibt es heute teilweise immer noch.
Gaming Mainboard haben meist 2x4 ( 8 ) CPU Anschluss.

Netzteile werden so gebaut, dass Sie beide Mainboards Arten betreiben können.

Netzteil kannst du weiter verwenden, wenn es noch tadellos funktioniert.
Ich bevorzuge aber immer beim Neukauf ein neues Netzteil.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
Chamy92 (23.08.19)
Ungelesen 23.08.19, 05:41   #3
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
Verstehe eigentlich die Frage nicht wirklich.

Mainboard hatten damals für den CPU den 1x4 Anschluss, gibt es heute teilweise immer noch.
Gaming Mainboard haben meist 2x4 ( 8 ) CPU Anschluss.

Netzteile werden so gebaut, dass Sie beide Mainboards Arten betreiben können.

Netzteil kannst du weiter verwenden, wenn es noch tadellos funktioniert.
Ich bevorzuge aber immer beim Neukauf ein neues Netzteil.
Mein Netzteil bietet einen 8 Pin CPU Stecker. Neue X570 Boards brauchen fast alle einen 8 + 4 Pin Stecker dieser fehlt mir. Und die Frage ist ob es auch ohne läuft oder ein neues Netzteil her muss.
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.19, 10:03   #4
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.957
Bedankt: 1.803
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chamy92 Beitrag anzeigen
Mein Netzteil bietet einen 8 Pin CPU Stecker. Neue X570 Boards brauchen fast alle einen 8 + 4 Pin Stecker dieser fehlt mir. Und die Frage ist ob es auch ohne läuft oder ein neues Netzteil her muss.
Wäre mir Neu, das die X570 beide brauchen.
Frage: Woher hast du das überhaupt?

Schau die Boards an, links oben bei den Boards ist der 8 Pin Buchse bzw. 2x4 auch genannt.


Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Der 4-Pin Anschluss wurde von von manchen Herstellern m.E. nur drauf gesetzt um Kompatibilität mit noch älteren Netzteilen zu gewährleisten.
Ja und nein, ist leider zweitdeutlich ausgedrückt.

Netzteile werden so gebaut, dass die ältere Mainboards die nur 4-pin ATX 12V haben auch versorgt werden. Daher kann man den 8pin Stecker teilen zu 2x4. Auch wird der 8 polig, ATX 12V 4x4 genannt. Meist haben die 1x 4-pin ATX12V und 1x EPS12V (alt ATX12V 4x4)

Nicht selten haben Netzteile beide Stecker, BeQuiet. Enermax zum Beispiel.


Allgemein:
Die Baureihe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], müsste ATX 12V 4pin und 4x4 (8 pin) haben.
Alt heißt bzw hieß der 8 polig: ATX 12V 4x4
Neu heißt der: EPS12V 4x4.
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (23.08.19 um 11:18 Uhr)
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
Chamy92 (25.08.19)
Ungelesen 23.08.19, 09:19   #5
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Neue X570 Boards brauchen fast alle einen 8 + 4 Pin Stecker dieser fehlt mir.
Woher weißt du, das beide Stecker benötigt werden?
M. E. wird nur einer der Anschlüsse am Board benötigt, also entweder den ​4-Pin ATX12V oder den 8-Pin EPS12V.
Der 4-Pin Anschluss wurde von von manchen Herstellern m.E. nur drauf gesetzt um Kompatibilität mit noch älteren Netzteilen zu gewährleisten.
Dieses Board z.B. hat nur einen 8-Pin Anschluss, keinen 4-Pin: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und hier noch was zum lesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Chamy92 (25.08.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Sitemap

().