Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.11.15, 09:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 153
|
Funksteckdosen mit NICHT integriertem Sensor
Hallo und einen schönen guten Morgen.
Folgendes Problem:
Ich suche eine Funksteckdose (soll IN der Garage angebracht werden)!
(Optische Gründe)
Der Sensor über welchen die Steckdose mit Hilfe einer Fernbedienung
geschaltet werden soll, möchte ich durch eine Bohrung an der Außenwand anbringen.
Die normalen Funksteckdosen haben ja einen Ingegrierten Sensor.
Schalleistung 1000W sind genug ( kl. Springbrunnen ,Weinhachtsbaum, usw. )
Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte
Schönen Tag noch
jrgn100
|
|
|
22.11.15, 09:39
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Selber bauen? Eine Funksteckdose mit externem Sender habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Macht meiner Meinung nach auch irgendwie gar keinen wirklichen Sinn.
|
|
|
22.11.15, 10:09
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 153
|
Hallo und vielen dank für deine Antwort.
Sorry zuerst mal - denke ich habe mich nicht richtig ausgedrückt-
Nicht der Sender soll an der Außenwand befestigt werden sonder der Empgangssensor, welcher die Steckdosen schaltet.
Warum keinen Sinn- die Steckdosen sind klobig und die Kabel mit Stecker sehen auch häßlich aus- (müssen ja auch im Sichtbereich angebracht werden) dann doch lieber ein kleiner Empangssensor (Außen)und den Rest im Gebäude.
Selber bauen - ok - aber WO finde ich so einen Sensor, welcher auf ein funksignak mir die steckdosen schaltet. und für den außenbereich geeignet ist.
|
|
|
22.11.15, 11:45
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Ja ich habe mich verschrieben. Anstatt Sensor, Sender geschrieben. Habe so ein Ding dennoch noch nicht gesehen. Würde ja auch ausgesprochen scheiße aussehen wenn an dem Ding noch ein Kabel dran hängen würde.
Solch Zeug findest du bei Conrad zum Beispiel.
|
|
|
22.11.15, 13:30
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
schau mal unter
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist zwar kein Zwischenstecker, wie Du wohl möchtest, aber Du könntest damit die Steckdose direkt schalten, die Antenne ist ja separat und einzelne Febis gibt es auch dazu
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei capsaicin:
|
|
22.11.15, 16:44
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 153
|
@capsaicin
Das ist die Lösung - Ein Funkschaltrelais
Oh Gott- Da wäre ich echt nicht drauf gekommen- Hatte mich irgendwie total Festgefahren.
einfache und tolle Lösung
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schönen tollen Abend noch
jrgn100
|
|
|
03.06.16, 09:25
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 134
|
???
__________________

|
|
|
03.06.16, 16:25
|
#9
|
ANHÄNGER
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von kondy
??? 
|
das selbe sag ich mal zu deinem post 
Das Thema ist doch erledigt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
().
|