myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] WhatsApp für Android: Update bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.11.14, 16:25   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard WhatsApp für Android: Update bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Zitat:
WhatsApp musste sich von Beginn an von Datenschützern die gerechtfertigte Kritik gefallen lassen, dass der Messenger einer der unsichersten auf dem Markt ist. Die Verschlüsselung der Nachrichten sei viel zu schnell von anderen zu knacken, der Inhalt dadurch viel zu einfach lesbar. Jetzt kommt die überraschende Nachricht, dass das neueste Update von WhatsApp für Android eine neue End-to-End Verschlüsselung beinhaltet, welche WhatsApp urplötzlich zum aktuell sichersten Messenger am Markt machen soll.

WhatsApp, bzw. Facebook hat sich die Kritik an der Datensicherheit offensichtlich zu Herzen genommen und sich an Open WhisperSystems gewandt, die mit ihrer Open Source-Lösung eine der sichersten Verschlüsselungen am Markt bereitstellen. Open WhisperSystems hatte bereits mit Apps wie Redphone und TextSecure auf sich aufmerksam gemacht, die Telefonie und den Nachrichtenversand auf der Android-Plattform verschlüsseln.

Durch die Open WhisperSystems-Implementierung wird also eine echte End-to-End Verschlüsselung in WhatsApp eingebaut, die ausschließlich durch die jeweiligen Endgeräte entschlüsselt werden können soll. WhatsApp, bzw. Facebook selbst kann die Verschlüsselung nach eigenen Aussagen nicht knacken. Selbst wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegen würde, der die Offenlegung der Kommunikation erzwingen soll, könnte WhatsApp nichts tun, denn nur die Endgeräte sind in der Lage den Code zu entschlüsseln.

Dadurch wird WhatsApp für Android von heute auf morgen sicherer als sämtliche Lösungen von Google, Microsoft oder Apple – so die vollmundige Selbstaussage. Zwar setzen andere Apps wie Telegram, Cryptocat oder SilentText ebenfalls auf eine End-to-End Verschlüsselung, jedoch ist WhatsApp mit über 600 Millionen Nutzern weltweit der bislang größte Anbieter mit dieser Verschlüsselungstechnologie.

Das Update für Whatsapp mit e2e-Verschlüsselung für Android befindet sich wohl gerade noch im Rollout. Aktuell ist noch nicht bekannt, ob und wann die Verschlüsselung auch auf die iOS-Plattform kommt. Doch hiervon gehen wir einmal stark aus und werden die News nachreichen, sobald wir genaueres wissen. Und jetzt sind wird gespannt auf die Sicherheitsforscher da draußen, die hoffentlich die Aussagen von Open WhisperSystems unter die Lupe nehmen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.14, 17:53   #2
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Jeder der auch nur ein wenig Ahnung hat von der Materie weiß dass Sicherheit auf dem Smartphone total Illusorisch ist. Was bringt einem den die Ende zu Ende Verschlüsselung wenn das Smartphone eh schon geownd ist?

Außerdem wie werden den die Schlüssel für die Verschlüsselung ausgetauscht? Liegen die bei Whatsapp auf den Servern? Ich glaube ja eher dass das mal wieder so eine Aktion für den DAU ist. Ende zu Ende verschlüsselung hört sich halt toll an. Kann man schön Werbung mit machen.

Ist aber am Ende totaler bs.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odatas:
Ungelesen 18.11.14, 19:14   #3
Blausputnik
MitGlied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 35
Bedankt: 17
Blausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt PunkteBlausputnik leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 209110 Respekt Punkte
Standard

Das ist ja die Idee der Asymmetrischen Verschlüsselung, der öffentliche Schlüssel (zum verschlüsseln) ist für jeden lesebar. Nur der private Schlüssel (zum entschlüsseln) muss geheimgehalten werden. Dieser sollte durch das Smartphone, von Facebook/Whatsapp unabhängig errechnet werden...
Natürlich hast du recht, dass dies völlig sinnlos ist, falls jemand Zugriff auf dein Smartphone hat
Blausputnik ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.14, 23:35   #4
hackii5
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 9.766
hackii5 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Odatas: Es geht eher darum, dass man ohne public + private Key keine verwertbaren Nachrichten erhält, wenn man z.B. den Netzwerkverkehr auswerten sollte. In der Vergangenheit konnte man die Nachrichten sogar mit dafür gebastelten Tools extern (außerhalb des Smartphones) lesen.
__________________
Sobald ich sehe, dass meine Uploads gemirrort werden, ist hier Schluss.
Ihr als Downloader, solltet also immer beim Threadersteller laden und diesem auch danken.

Bei Interesse an kostengünstigen Porno Accounts (MDH etc.), könnt ihr mir schreiben.

Wenn Files down sein sollten, bitte anschreiben und die Threads nicht immer löschen !! Reup gibt es immer.
hackii5 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hackii5:
Ungelesen 19.11.14, 00:07   #5
Kuchiwa
{}
 
Benutzerbild von Kuchiwa
 
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 17
Bedankt: 408
Kuchiwa ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Auch wenn es warscheinlich nicht viel bringen wird, halte ich es denn noch für einen Schritt in die richtige Richtung.
Kuchiwa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.14, 08:45   #6
DerMac
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 157
DerMac ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich denke wenn jetzt noch ein security audit vom quellcode gemacht wird und der positiv ist würde ich whatsapp wieder nutzen.
DerMac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Sitemap

().