Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
05.11.12, 12:25
|
#1
|
|
Diablo III
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Akt I
Beiträge: 124
Bedankt: 99
|
Heimkinosystem auch für Fernsehprogramm verwenden
Hallo, ich habe dieses Heimkinosystem:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und diesen Fernseher:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das Kinosystem hab ich heute bekommen, funktioniert einwandfrei.
jetzt meine Frage, ist es möglich die Boxen auch für das normale Fernsehprogramm zu verwenden.
Wenn ja was für kabel brauch ich, und wo muss ich diese einstecken?
mfg
|
|
|
05.11.12, 15:09
|
#2
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.114
Bedankt: 582
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Lo4deR
Wenn ja was für kabel brauch ich, und wo muss ich diese einstecken?
|
gibt keine Bedienungsanleitungen bei den Geräte ?
|
|
|
05.11.12, 15:16
|
#3
|
|
Diablo III
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Akt I
Beiträge: 124
Bedankt: 99
|
nun ja die anleitung sind 2 Seiten, wenn ich nach dieser gehe müsste ich den Anschluss, in den der Stecker müsste, bohren, da dieser dort zu 100% nicht rein muss.
|
|
|
06.11.12, 18:09
|
#4
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 69
|
normalerweise müsster der Fernseher nen OUTPUT haben, den du dann mit nem INPUT am Soundsys verbindest
Gruß
Coachman
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
08.11.12, 09:37
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 306
Bedankt: 21
|
der fernsehr hat laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nen optischen ausgang.
In der Beschreibung steht bei dem Hemkinosystem "HDMI-OUT" und "Digitaler Audioeingang (optisch)".
=> Also must du noch nen optisches Kabel vom Fernsehr zum Heimkinosystem ziehen.
Sowas hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.11.12, 11:56
|
#6
|
|
Diablo III
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Akt I
Beiträge: 124
Bedankt: 99
|
also ich habs soweit, dass Problem ist jetzt noch, dass ich den Tonausgang immer umschalten muss, wenn ich z.B. jetzt Blurays gucken will.
Möchte ich dann wieder zum TV, muss ich wieder umschalten.
|
|
|
09.11.12, 15:30
|
#7
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 69
|
so sollte es meiner Meinung nach auch funktionieren
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
().
|